Die Referendumsfrist des am 30. September 2022 verabschiedeten Bundesgesetzes über den Jugendschutz in den Bereichen Film und Videospiele ist mittlerweile abgelaufen. Im Sommer 2023 sollen Verordnung und Gesetz in Kraft …
Digital
Die Gaming-Industrie boomt und setzt stetig neue Rekorde. Auch in der Schweiz steigt die Zahl der Gamer und Gamerinnen und Hochschulen setzen auf entsprechende Studiengänge. Mit FunPlus hat nun sogar …
Die ehemalige SRF-Moderatorin Luzia Stettler lädt alle Literaturbegeisterten auf Bücher-Dates ein. Bis Ende Mai werden zwölf Bücher aus der Schweiz sowie dem Ausland in gemütlicher Runde online diskutiert. Bücherwürmer lesen …
Ein soziales Netzwerk aus der Schweiz? Das Zuger Start-up Naoo möchte mit einem neuen Ansatz um die Gunst der User werben und vor allem lokale Communitys schaffen. Dank Punkte- und …
Während in der Gaming-Welt der Anteil der Spielerinnen 50 Prozent ausmacht, sieht es in der Gaming-Industrie, also in der Entwicklung von Videogames, noch ganz anders aus. Nur rund 22 Prozent …
Seit diesem Jahr mischt ein CO2-neutrales Smartphone den Markt der Mobiltelefone auf. Entwickelt in Zug, setzen die Hersteller des Rephones auf ein faires, langlebiges und günstiges Produkt. Das Smartphone ist …
Im Glanz der sozialen Medien mutiert der Beruf des Influencers immer häufiger zum Traumjob. Dabei profitieren heutzutage nicht nur die grossen Player von Werbedeals mit Unternehmen. Das Zürcher Start-up Refluenced …
Die Digitalisierung hat auch den Stellenmarkt nachhaltig verändert. Heute locken eigenständige Firmenportale die Bewerber in digitale Welten, doch für einige ist diese Lösung immer noch zu aufwendig. Das Zuger Start-up …
Das Gaming Hotel möchte in der Innerschweiz zur Anlaufstelle für Fans von digitalen Welten werden. An diesem Wochenende treffen sich in Nottwil Streamer, E-Sportler und Gamer, um gemeinsam ihrer Leidenschaft …
Mit dem richtigen Erstkontakt den perfekten Partner finden. Das Zürcher Start-up Noii möchte das Datingleben vereinfachen und sich gleichzeitig von der Konkurrenz abheben: Videocalls sollen zu mehr Vertrauen und schnelleren …