Wenn Eltern ihre Kinder zu Aufführungen von Jolanda Steiner begleiten, haben oftmals sie bereits gebannt den Märchenerzählungen der Krienserin gelauscht. Denn seit mittlerweile 40 Jahren nimmt Steiner Buben und Mädchen …
Simon Bertschi

Simon Bertschi
Hoi! Was du an Artikeln in unseren Zeitungen und auf unserer Website liest, dafür bin ich verantwortlich. Ich bin Redaktionsleiter bei ftmedien.ch und so für den redaktionellen Inhalt sowie für die Führung des Redaktionsteams zuständig. Wenn du Fragen oder Anregungen hast, kannst du dich also gerne an mich wenden. Stecke ich den Kopf nicht gerade in eine Zeitung oder informiere mich, was in der Region aktuell läuft, beschäftige ich mich mit relativ grosser Wahrscheinlichkeit mit Sport oder Musik.
Die Zahl der Demenzerkrankungen steigt Jahr für Jahr, im Kanton Luzern sollen es 2035 schon über 10’000 Menschen sein, die an einer solchen leiden. Entsprechend gewinnt auch die Freiwilligenarbeit in …
Im Schnitt rund 700‘000 Zuschauerinnen und Zuschauer lockt «Happy Day» fünfmal pro Jahr vor die TV-Bildschirme und gehört damit zu den beliebtesten SRF-Formaten. Durch die Sendung führt seit der ersten …
Jährliche Millionenbeträge stehen auf dem Spiel, wenn das Bundesamt für Kommunikation Ende Jahr zum zweiten Mal über die TV-Konzessionen entscheidet, dieses Mal für 2025 bis 2034. Für den Grossraum Zürich …
Nach dem Spiel oder sogar nach einem Treffer im Zugersee direkt die wohlverdiente Abkühlung geniessen: Dieses Privileg gibt es nur beim Chamer Dorfturnier. Am vergangenen Wochenende fand das Grümpi im …
Im vergangenen Jahr kehrte das Chamer Dorfturnier auf die Landkarte der «Grümpis» zurück. Heuer will man auf dem Erfolg des Vorjahres aufbauen und wartet zudem mit einigen Änderungen auf, die …
Vor dreieinhalb Jahren schlüpfte Stefan Gubser zum letzten Mal in die Rolle des Reto Flückiger und ermittelte als «Tatort»-Kommissar in Luzern. Mittlerweile widmet sich der Winterthurer kleineren Projekten, bei denen …
Der Bauernhof etabliert sich immer mehr als Ort, wo Kinder bereits im Vorkindergartenalter die Natur, Tiere und sich selbst entdecken können. Entsprechende Spielgruppenangebote gewinnen auch im Kanton Zug stetig an …
Florence Schelling war die erste Spielerin in der Geschichte der National League B, wurde als erste Frau weltweit Sportchefin eines professionellen Männerteams und an Olympia zur wertvollsten Spielerin gewählt. Heute …
Der Fotojournalismus steckt in der Krise: Fehlende finanzielle Mittel und der Kampf um die Glaubwürdigkeit des Bildes lassen die Branche kämpfen. Der Küsnachter Fotograf Manuel Bauer nimmt diesen Kampf an …