Das neue Schweizer Erbrecht gibt den Menschen mehr Freiheiten bei der Verteilung ihres Besitzes. Davon profitieren möchte auch ein Luzerner Start-up. Eine Plattform namens Wunscherbe soll Menschen helfen, Notsituationen zu …
Lifestyle
«Wenn du einen schlechten Tag hast, gib auf, geh nach Hause und leg dich schlafen. Scheiss drauf, versuch es morgen wieder», heisst es im wohl bekanntesten Video von Self-help Singh. …
An der Frühlingsmesse WOHGA finden die Besucherinnen und Besucher Inspiration und Ideen sowie neue Trends und Gestaltungsmöglichkeiten für ihr Zuhause. Vom 9. bis 12. März verwandelt sich die Eulachhalle Winterthur …
Feines Essen, Geschenke und Weihnachtslieder gehören wohl in den meisten Ländern zu Weihnachten dazu. Doch gibt es abgesehen dieser klassischen Weihnachtstraditionen viele weitere, weniger bekannte und teils skurrile Bräuche. In …
Der Winter steht vor der Tür und damit auch das Thema Energiesparen. Angesichts der derzeitigen und zukünftigen Krisen könnte das Thema Verzicht nicht nur dabei eine grössere Rolle spielen als …
Peter Bolliger ist ein Macher. Am laufenden Band probiert der Luzerner neue Dinge aus und dokumentiert diese in seinen Social-Media-Kanälen. Seine Botschaft dabei ist klar: Wagt das Unbekannte, setzt um, …
Die Bauen + Wohnen Luzern kehrt zurück auf die Luzerner Allmend. Vom 22. bis zum 25. September dreht sich auf dem Messegelände vieles um Energie, Sanierung und Nachhaltigkeit. Aber auch …
Echtheit, Aufrichtigkeit, Authentizität – schon im Alltag ist es nicht immer einfach, authentisch zu sein. Doch gerade beim Daten sollte man es sein. Im Rahmen eines Workshops im Debattierhaus Karl …
Einst mussten die Leute die strengen Fastenregeln durch kreative Interpretationen zu umgehen versuchen, um trotzdem genug Energie für die tägliche Arbeit zu haben. Heute steht das Fasten vielerorts in einem …
Mit Tattoos verhält es sich ähnlich wie mit der Ehe: Eigentlich für immer gedacht, wird dieses Ideal immer öfter von der Realität eingeholt. Der Name der/des Ex soll weg oder …