Vergangenen Mittwochabend trafen sich SchülerInnen der Fachmittelschule Zug mit der Organisation der Kultur- und Jugendszene Zug in der Industrie 45. Die Anliegen der SchülerInnen bezüglich des Kulturangebots und der Freiräume …
Ksenia Sadovnikova

Ksenia Sadovnikova
Wenn ich nicht gerade an einem Artikel für den Fontimes-Verlag schreibe, lerne ich für mein Studium der Sozialpädagogik. In meiner Freizeit kann man mich beim Lesen, Reisen und natürlich beim Yoga erwischen. Als ausgebildete Übersetzerin begeistere ich mich für Sprachen und bin immer für eine Tasse Tee zu haben.
Am Samstag, 5. Juni, wird im Burgbachkeller in Zug ein Abend ausgefallener Kunst zu erleben sein. Mit Spoken Word vom Duo Anna & Stoffner, experimentellem Elektro-Jazz von Simon Berz und …
Ernährungstrends wie die Rohkostdiät, Clean Eating und die vegane Ernährung sind in aller Munde. Doch es kann böse enden, wenn man diesen blind folgt. Wenn man seine Ernährung ohne unerwünschte Nebenwirkungen umstellen oder verbessern will, lohnt sich …
Jedes Jahr widmet die Weltgesundheitsorganisation WHO den 31. Mai dem Kampf gegen das Rauchen. Dieses Jahr bat sie unter dem Motto «Commit to Quit» unterschiedliche gebührenfreie Hilfemassnahmen zum Rauchstopp an. …
Da es in der Stadt weiterhin nur wenige Vergnügungsmöglichkeiten gibt, werden sich Jung und Alt mit dem Beginn der Grillsaison wieder zum Bräteln in den Wald begeben. Für ein gesundes …
Das Organisationsteam des Tanzfestes (5. bis 9. Mai) musste so manche Hürde überwinden, um ein aufregendes Programm mit viel Flexibilität auf die Beine zu stellen – dies gleich in mehrfacher …
Letztes Jahr musste sie coronabedingt abgesagt werden, doch diesen Samstag steigt die Zuger Frühlingsvelobörse wieder, diesmal auf dem Stierenmarktareal. Dank einem umfangreichen Schutzkonzept können alle Sicherheitsvorschriften eingehalten werden. Pro Velo …
Viele Kraftorte sind Teil von beliebten Aussichtspunkten und Ausflugzielen. Sie haben etwas Magisches an sich, eine Ausstrahlung, die uns ohne Aufforderung innehalten lässt. Auch in der Region Zug finden sich …
Von Mitte April bis Mai ist die Blütezeit der Kirschenbäume. Für diese ist der Kanton Zug weltberühmt. Je nach Standort blühen die Bäume zu verschiedenen Zeiten, so beginnt die Blütezeit …
Das Roboterkind Kolin unterstützte seit 2019 das Personal in der Bibliothek Zug. Nun versucht er sich im Stadthaus am Empfang. Dort hat der Kleine die Aufgabe, QR-Codes von Besuchern zu …