Nachdem der Kurzfilmabend 2020 und 2021 ausgefallen ist, findet er dieses Jahr im Gemeindezentrum «Dreiklang» in der Zuger Gemeinde Steinhausen statt. Am Freitagabend, 5. März, werden auf der Leinwand Kurzfilme …
Ksenia Sadovnikova

Ksenia Sadovnikova
Wenn ich nicht gerade an einem Artikel für den Fontimes-Verlag schreibe, lerne ich für mein Studium der Sozialpädagogik. In meiner Freizeit kann man mich beim Lesen, Reisen und natürlich beim Yoga erwischen. Als ausgebildete Übersetzerin begeistere ich mich für Sprachen und bin immer für eine Tasse Tee zu haben.
Ab dem Schmutzigen Donnerstag am 24. Februar teilen sich Luzernerinnen und Luzerner wieder in zwei Lager auf: Fasnächtler und Fasnachtsmuffel. Letztere haben es während der rüüdigen Tage besonders schwer, denn …
Im letzten Wintermonat ist der Boden noch kalt und die Schneegefahr keinesfalls gebannt. Doch die wenigen warmen Tagen erinnern daran, dass der Frühlingseinbruch nicht mehr lange auf sich warten lässt. …
Ski-, Snowboard- oder Schlittschuhfahren gehören zu den klassischen Wintersportaktivitäten, während zahlreiche andere Sportarten zu Unrecht unter dem Radar fliegen. Ob Zipflbob, Skijöring oder Eisspeedway – es gibt viel, was man …
Du wolltest schon immer mal lernen, wie die Menschen früher Pfeilbögen und Speerschleudern angefertigt haben? Im Museum für Urgeschichte(n) Zug kannst du am Wochenende vom 5. bis 6. Mai unter …
Das Museum für Urgeschichte(n) Zug lädt zur Sonderausstellung «verehrt und gejagt – Inszenierung der Tiere seit der Steinzeit» ein. Schülerinnen und Schüler können die künstlerische Handarbeit von vergangenen Jahren in …
Immer mehr Menschen ernähren sich vegan, um Nutztieren Leid zu ersparen, CO2-Emissionen zu senken und sich selbst etwas Gutes zu tun. So ist die vegane Ernährung nicht nur umweltfreundlich, sie …
Du hast ein gutes Auge für Innenraumgestaltung und willst mithelfen, der Industrie 45 in Zug einen neuen Anstrich zu verpassen? Dann komm in der Woche vom 7. bis 11. Februar …
Um festzustellen, welche Insekten in der Stadt Zürich unterwegs sind, hat die Organisation StadtWildTiere Zürich 2021 das Projekt «Schwalbenschwanz & Seidenbiene» gestartet. Nun werden alle MelderInnen der Schmetterlinge und Wildbienen …
Der Theaterverein Die Kulisse Zug startet mit Vorstellungen Anfang Februar in der Gewürzmühle ins neue Jahr. In mehreren miteinander verbundenen «Sternguckergeschichten» befassen sich die Figuren mit der Sehnsucht nach Nähe, …