Tierheim Allenwinden: Dach- und Solarprojekt dank Zuger Gönnern auf Kurs

Noch braucht es Unterstützung

Der Tierschutzverein Zug freut sich, einen wichtigen Meilenstein in der Entwicklung des Tierheims Allenwinden bekanntzugeben: Dank der grosszügigen Unterstützung zahlreicher Spenderinnen und Spender sowie lokaler Grossgönner aus dem Kanton Zug konnte die Finanzierung für die Sanierung des Dachs und den Ausbau der Solaranlage gesichert werden.

Besonders hervorzuheben ist eine Stiftung, die den Verein liebevoll begleitet und die Nachhaltigkeitsprojekte im Sinne des Tierwohls fördert. «Ich bin sehr froh, dass es solche Institutionen gibt, die den Tierschutz aktiv unterstützen», sagt Projektleiter Marco Barile im Gespräch.

Auch Vereinspräsident Stefan Werner zeigt sich beeindruckt von der Verbundenheit der Region: «Es freut uns ausserordentlich, dass wir lokale Gönner und Spender gefunden haben, die in den Tierschutz vor Ort investieren und unsere Infrastrukturprojekte im Tierheim Allenwinden ermöglichen.»

Bauarbeiten starten im August

Die Umsetzung beginnt nun im August: Die Firma Bucher Dach AG und die Firma TRESOLAR AG starten mit Gerüstbau, Abbrucharbeiten und anschliessender Sanierung. Ziel ist es, die Arbeiten bis Ende September erfolgreich abzuschliessen. Durch nachhaltige Bauweise und Photovoltaik leistet das Tierheim künftig einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz – ein Projekt, das sowohl den Schützlingen als auch der Umwelt zugutekommt.

Blick ins Ferienzimmer im Tierheim Allenwinden mit mehreren weissen Katzen

Ferienzimmer im Tierheim Allenwinden. Bild: zVg

Noch 25.000 Franken gesucht

Trotz der grossen Spendenbereitschaft sind die Gesamtkosten von etwas über 70.000 Franken noch nicht vollständig gedeckt. Rund 25.000 Franken fehlen weiterhin. «Wir arbeiten eng mit den beteiligten Firmen zusammen, die uns mit grosszügigen Rabatten entgegenkommen. Dennoch sind wir weiterhin auf Unterstützung angewiesen, um die Projekte vollständig zu finanzieren», erklärt Stefan Werner.

Tierheim bleibt geöffnet

Während der Bauphase bleibt der Betrieb im Tierheim gesichert. Ferienplätze für Katzen, Kleintiere und Vögel stehen weiterhin zur Verfügung, ebenso ist die Aufnahme und Vermittlung von Schützlingen gewährleistet. «Natürlich sind Bauarbeiten nicht auf Samtpfoten durchzuführen – jedoch werden unsere Tiere den Baubetrieb sicher aufmerksam beobachten, im Namen unserer Spenderinnen und Spender», heisst es augenzwinkernd aus dem Tierheim-Team.

Dank und Aufruf zur Unterstützung

Der Tierschutzverein Zug bedankt sich herzlich bei allen bisherigen Unterstützerinnen und Unterstützern. Wer helfen möchte, die fehlenden 25.000 Franken zu schliessen, findet auf der Website des Vereins die Möglichkeit zur Spende. Hier können Sie uns direkt unterstützen: RaiseNow

Kontakt:
Tierschutzverein Zug
Tierheim Allenwinden
Telefon 041 711 00 33
E-Mail: stefan.werner@tsvzug.ch

Einen Kommentar hinterlassen