Hirsebrei – eine multimediale und interaktive Ausstellung der Zunftstadt Zürich erinnert an das historische Ereignis aus dem Jahr 1576, welches Zürich und Strassburg über den Seeweg miteinander verband. Mit modernster …
Regional
Nach 22 Jahren verabschiedet sich mit Lisa Palak-Otzoup eine wichtige Figur der Zuger Jugendarbeit. Die Bereichsleiterin der Jugendanimation Zug geht in Pension und übergibt den Posten an ihre Nachfolgerin. Lisa …
Ist die öffentliche Meinung in der Schweiz islamophob? Dieser Frage geht die Religionswissenschaftlerin Hannan Salamat im Sphères Zürich nach, indem sie Mechanismen der Ausgrenzung verschiedener Minderheiten in der Schweiz dekonstruiert. …
Nachdem der Kurzfilmabend 2020 und 2021 ausgefallen ist, findet er dieses Jahr im Gemeindezentrum «Dreiklang» in der Zuger Gemeinde Steinhausen statt. Am Freitagabend, 5. März, werden auf der Leinwand Kurzfilme …
Die Hochschule Luzern investiert in die Zukunft. Mit einem neuen Center für immersive Technologien möchte man die Bildung und die Schweizer Unternehmen näher zusammenbringen. Der Technik für virtuelle Realitäten soll …
Ski-, Snowboard- oder Schlittschuhfahren gehören zu den klassischen Wintersportaktivitäten, während zahlreiche andere Sportarten zu Unrecht unter dem Radar fliegen. Ob Zipflbob, Skijöring oder Eisspeedway – es gibt viel, was man …
Du wolltest schon immer mal lernen, wie die Menschen früher Pfeilbögen und Speerschleudern angefertigt haben? Im Museum für Urgeschichte(n) Zug kannst du am Wochenende vom 5. bis 6. Mai unter …
Luzerner Start-up bringt umweltfreundliche Masken in die Schweiz
3,5 Millionen Masken verbraucht die Schweiz pro Tag. Das Unternehmen ReWorks bietet mit der recyclebaren EcoBreathe-Maske nun eine Alternative zum Wegwerfartikel. Mit einer europäischen Produktion möchte das Luzerner Start-up zur …
In einer neuen Ausstellung konfrontiert uns das Landesmuseum Zürich mit negativen und positiven Klischees über die Schweiz. Unterschiedliche Objekte sollen uns dazu anregen, über das Widersprüchliche dieser Klischees nachzudenken. «Wunderbar …
Das Museum für Urgeschichte(n) Zug lädt zur Sonderausstellung «verehrt und gejagt – Inszenierung der Tiere seit der Steinzeit» ein. Schülerinnen und Schüler können die künstlerische Handarbeit von vergangenen Jahren in …