Die Zahl der Reptilien in der Schweiz sinkt von Jahr zu Jahr, obwohl diese Tiere einen wertvollen Teil der hiesigen Umwelt darstellen. Besonders schlecht steht es um die Schlangen, die …
Bildung
Sich Informationen aus Schulbüchern einfach einzuprägen, ist von gestern. Die Digitalisierung hat in den letzten Jahren auch die Schweizer Schulen stark geprägt. Dieses neue Zeitalter benötigt Flexibilität und einen höheren …
Vor zehn Jahren trat das Kinder- und Erwachsenenschutzrecht in Kraft. Als wichtige Neuerung schuf der Gesetzgeber eine rechtliche Grundlage für die Patientenverfügung und den Vorsorgeauftrag und stärkte damit unter anderem …
Die Forscherin Jane Goodall beschäftigt sich bereits seit 1960 mit Schimpansen und bereist die Welt, um Menschen zum Schutz der Tiere zu bewegen. Kommenden Sonntag wird sie an der Universität …
MINT-Berufe, also Berufe aus den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik, sind bei jungen Menschen äusserst gefragt. Doch die Frauenquote ist dabei sehr tief. Weshalb dies so ist und was …
Am Freitag findet in der Viscosistadt in Emmenbrücke der Zünder Start-up Day statt. Der halbtägige Event richtet sich an Zentralschweizer Start-ups, Investorinnen, Unterstützer, Partnerinnen sowie Interessierte und wartet unter anderem …
Vom 9. bis 12. November öffnet mit der ZEBI eine der grössten Bildungsplattformen für Jugendliche und Weiterbildungsinteressierte auf der Messe Luzern ihre Türen und hat für alle Interessierten – vom …
Nachwuchsdetektive, Monstersheriffs und mehr gibt es dieses Wochenende in Geschichten des Kinder- und Jugendliteraturfestivals Abraxas zu entecken. Bereits zum zehnten Mal geht die Veranstaltung mit verschiedenen Kinderbuchautoren, Spiel und Spass …
Ein Event für alle Englischsprechende, die Diversität und Chancengleichheit in der Wirtschaftswelt unterstützen – am 20. Oktober steigt erstmals das RiseUp Summit von der Female Founders Initiative Switzerland. Der Impact …
Digitale Szenen, LED-Wände und eine Menge neuen technischen Know–hows. FilmemacherInnen werden in der neuen Technik der Virtual Production unter anderem mit diesen Aspekten konfrontiert. Die Filmstudierenden der ZHdK arbeiten sich …