Mit dem Rennrad stellt jeder nichtasphaltierte Streckenabschnitt ein schier unüberwindbares Hindernis dar. Und mit dem Mountainbike wird das Radeln auf Asphalt sogleich zum mühseligen Kraftakt. Die Lösung für jenes Dilemma …
Simon Bertschi

Simon Bertschi
Hoi! Was du an Artikeln in unseren Zeitungen und auf unserer Website liest, dafür bin ich verantwortlich. Ich bin Redaktionsleiter bei ftmedien.ch und so für den redaktionellen Inhalt sowie für die Führung des Redaktionsteams zuständig. Wenn du Fragen oder Anregungen hast, kannst du dich also gerne an mich wenden. Stecke ich den Kopf nicht gerade in eine Zeitung oder informiere mich, was in der Region aktuell läuft, beschäftige ich mich mit relativ grosser Wahrscheinlichkeit mit Sport oder Musik.
Am 15. Oktober ist es so weit: «Benissimo» kehrt für ein einmaliges Comeback zurück. Dass wiederum Beni Thurnheer durch den Samstagabend führen wird, versteht sich von selbst. Die TV-Legende blickt …
Die Zuger Gemeinden lassen am Samstag, 3. September, ein grosses Volksfest im Zeichen der Mobilität steigen. Mit drei «Meilen» wird die Vergangenheit, die Zukunft und die Gegenwart des Kantons spielerisch …
Die Stadt Luzern avanciert vom 21. bis 25. September zur Gastgeberin des «Global Forum on Modern Direct Democracy». Dabei werden nicht nur bekannte Politikerinnen und Wirtschaftsvertreter aus der ganzen Welt …
Die Wasserschanzen-Anlage Jumpin in Mettmenstetten sucht wohl weltweit seinesgleichen. Doch ein Selbstläufer ist der Betrieb deswegen nicht. Vor allem auch, weil die Infrastruktur stets mit der Zeit gehen muss, um …
Er führt eine erfolgreiche Marketingagentur, doch als seine ukrainischen GeschäftspartnerInnen aus ihrem Land fliehen mussten, war für Sami Gashi klar. Er will ihnen helfen, so gut es geht. So unterstützte der …
Dieser Tage erfüllt sich für Opernsängerin Regula Mühlemann ein Traum: Sie singt im Rahmen der Salzburger Festspiele in «Die Zauberflöte» Pamina. Für die Luzernerin geht es anschliessend bereits weiter nach …
Wenn Ende Juli die ersten Zug Open über die Bühne gehen, wird mit Martina Hingis ein sehr bekanntes Gesicht auf dem Turniergelände anzutreffen sein. Die Wahl-Zugerin spricht im grossen Interview …
Die Frage, in welche berufliche Richtung sie gehen wollen, kann Jugendliche schon mal in eine kleine Sinnkrise stürzen. Mit verschiedenen jugendgerechten und visuell attraktiven Angeboten soll den SchülerInnen nicht nur …
Nach zwei Jahren coronabedingter Pause war es wieder soweit: Das Chamer Dorfturnier feierte seine Rückkehr in den Hirsgarten. Bei (zumindest am Samstag) perfektem Fussballwetter gab es sowohl auf als auch …