Am UNESCO-Welttag der Philosophie am 18. November versammeln sich Philosophie-Fans in Zürich zur sechsten Langen Nacht der Philosophie. Mit Vorträgen, Workshops, Gesprächen, Filmen, Ausstellungen und mehr lebt die Philosophieszene am …
Zürich
Zürcher Start-up setzt auf Fleisch aus dem Labor – und hat Grosses vor
Das Start-up Mirai Foods mit Sitz in Wädenswil stellt zellbasiertes Fleisch her. Dafür braucht es einzig etwas Fett- und Muskelgewebe der Tiere. Das Potenzial von kultiviertem Fleisch ist enorm. Ein …
Digitales Kunstfestival in Zürich: Wo der Rollstuhl mit den eigenen Gedanken gesteuert werden kann
Gigantische Leinwände, virtuelle Realitäten und immersive Erfahrungen: Das Digital Art Zurich Festival zeigt digitale Kunst aus der ganzen Welt. Vom 27. bis 31. Oktober findet die zweite Ausgabe des Festivals …
Jedes Jahr beschäftigt sich das Projekt StadtWildTiere Zürich mit einer anderen Tierart, die in der Stadt Zürich zu finden ist. Heuer liegt der Fokus auf blütenbestäubenden Insekten. Um ihr Vorkommen …
Im Teich der Spendenorganisationen tummeln sich immer mehr Fische. Eine junge NPO, die sich ihren Platz trotzdem hat erkämpfen können, ist der Förderverein für Kinder mit seltenen Krankheiten. Gründerin Manuela …
Volle Kinos, Hollywoodstars auf dem grünen Teppich und jede Menge Filme. Das Zurich Film Festival lockte die Schweizer und Schweizerinnen wieder in die Lichtspielhäuser. Unter den 164 Filmen befanden sich …
Zürcher Schlittschuhenthausiasten dürfen ab dem Wochenende wieder ihre Kufen über das Eis bewegen. Ab dem 9. Oktober öffnen die Kunsteinbahnen in Oerlikon und des Sportzentrums Heuried. Bereits einen Tag vorher …
«Wehret den Anfängen» heisst es im neuen Massnahmenplan Neobiota des Kanton Zürichs. Gemeint sind damit invasive Tier- und Pflanzenarten, die dem heimischen Ökosystem zusetzen. Mit präventiven Strategien, einer stärkeren Zusammenarbeit …
Mit dem Kunstprojekt Stolpersteine soll an die Opfer des Holocausts erinnert werden. Nun sind diese auch in Zürich angekommen, wo inzwischen elf Steine gegen das Vergessen verlegt wurden. Verantwortlich dafür …
Das Fleisch des Waldrapps galt einst als Delikatesse, bis der Vogel im 17. Jahrhundert in Mitteleuropa ausstarb. Nun ist der Waldrapp durch Auswilderungsprojekte, denen der Zoo Zürich regelmässig Jungvögel zuschickt, …
