Vom 6. bis 10. Januar steigt die Werkschau Photo Schweiz. In der Halle 550 in Zürich-Oerlikon präsentieren dabei über 250 nationale und internationale FotografInnen ihre aktuellen Arbeiten. Das jährliche Event …
Ksenia Sadovnikova

Ksenia Sadovnikova
Wenn ich nicht gerade an einem Artikel für den Fontimes-Verlag schreibe, lerne ich für mein Studium der Sozialpädagogik. In meiner Freizeit kann man mich beim Lesen, Reisen und natürlich beim Yoga erwischen. Als ausgebildete Übersetzerin begeistere ich mich für Sprachen und bin immer für eine Tasse Tee zu haben.
Feines Essen, Geschenke und Weihnachtslieder gehören wohl in den meisten Ländern zu Weihnachten dazu. Doch gibt es abgesehen dieser klassischen Weihnachtstraditionen viele weitere, weniger bekannte und teils skurrile Bräuche. In …
Im Winter regeneriert sich der Wald und weniger Menschen verbringen ihre Freizeit dort. Das lässt den Tieren mehr Freiraum, vor allem denjenigen, die das ganze Jahr über aktiv sind oder …
Diese Woche dreht sich im Stattkino Luzern alles um das Thema Menschenrechte. Der Anlass dafür sind die 13. Comundo Filmtage. Das Hauptprogramm spielt am Freitag und Samstag – inklusive Gästen. …
Kommenden Freitag bringt Kunz seine akustische Gitarre nach Unterägeri. Mit ruhigen Klängen und in einem intimen Rahmen nimmt er sein Publikum mit auf eine Erinnerungsreise mit Geschichten, die wohl jeder …
An den Wochenenden vom 3. und 4. sowie 10. und 11. Dezember präsentiert sich der Freiruum in seinem weihnachtlichen Festkleid. Am Wintermarkt wird mit Dekorationen und Livemusik für Weihnachtsstimmung gesorgt …
Swiss Ablation eröffnete im November im Puls 5 in Zürich sein ambulantes Herz- und Rhythmuszentrum. Mit dem Fokus auf die invasive und nichtinvasive Behandlung von Herzrhythmusstörungen ist dieses Pilotprojekt in …
Während die meisten typischen Gartenpflanzen im Frühling zu säen sind, kann eine Gruppe von Gewächsen bereits im Herbst ihren Platz im Beet finden. Wer zudem während der kalten Jahreszeiten Sprösslinge …
Man hört es im Fernsehen wie im Radio, und selbst Plakate warnen – der Schweiz droht Stromknappheit. Deswegen gilt es nun, sparsam mit dem Strom umzugehen, solange er noch ausreichend …
Am Wochenende treffen sich Zentralschweizer KünstlerInnen im Kunstmuseum Luzern zur Verleihung des jährlichen Schweizer Performancepreises. Vom 11. bis 13. November soll mit Referaten, Vorführungen und einem Workshop eine tiefgründige Auseinandersetzung …