Aktuell ist nicht nur Wintersport- sondern auch Einbruchsaison. Die Zuger Polizei gibt Tipps, wie du am ehesten vor Einbrüchen verschont bleibst und warum Sie beim Ertappen eines Einbrechers nicht den …
ftmedien.ch
Wer auf Instagram nach schönen Fotos aus dem Kanton Zug sucht, wird früher oder später bei «Widrol», dem Profil von Roland Widmer landen. Der Chamer hat sich durch seine Bilder …
Die Natur präsentiert sich aktuell wenig einladend, sich draussen zu vergnügen. Das Angebot, sich mit den Kindern drinnen zu vergnügen, ist für Familien aufgrund der Coronasituation zudem massiv eingeschränkt. Da …
Seit einigen Wochen ist auf den Strassen Zugs ein besonderer Bus unterwegs. Unter dem Motto «Wir sind Zug» verkehrt nämlich der «Zuger Gemeindebus». Einst war es Tradition: Auf jedem Bus …
Seit dem 1. Januar kommt im Kanton Zug eine neue Gewerbeparkkarte zum Einsatz. Damit können Gewerbetreibende, Ärzte und Spitex-Mitarbeitende im gesamten Kanton mit derselben Gewerbeparkkarte parkieren. Gewerbetreibende können mit einer …
Am Dienstag, 5. Januar, kann im Pfarreiheim Cham Blut gespendet werden. Blutspende SRK Zürich organisiert am Dienstag, 5. Januar, in Cham eine Blutspendenaktion. Dieses wird von 16.30 bis 20 Uhr …
In der heutigen Zeit sind die Nachhaltigkeit und das Verwenden von Fleischstücken ausser Filet in aller Munde. Begeistern Sie Ihre Gäste mit diesem festlichen Gulasch und Sie werden von der Zartheit des Fleisches begeistert …
Der Freiruum in Zug ist eine der grössten Zwischennutzungen der Schweiz. Doch ist er auch «too big to fail»? Denn Gastronomie und Events bedienend, wurde er von der Coronapandemie gleich …
Rosa Kolm ist als Initiantin von «Zuger helfen Zugern» mittlerweile im ganzen Kanton bekannt. Immer mit dem Ziel, Menschen in einer Notlage zu helfen, verrät sie, wie sich die Situation …
Mit einem Klick können Sie den Menschen im Kanton Zug helfen, die Unterstützung benötigen. Denn FonTimes Zug unterstützt mit jedem neuen «Gefällt mir» der FonTimes-Zug-Seite auf Facebook und jedem neuen …