Eine vegane Premiere in Zürich

Basel Vegan Messe kommt erstmals in die Limmatstadt

Das Verhältnis zwischen Basel und Zürich ist nicht ausschliesslich von Rivalität geprägt. So kommt die Basel Vegan Messe kommendes Wochenende erstmals nach Zürich in die Giesserei Oerlikon. Die BesucherInnen dürfen sich an der Zürich Vegan Messe unter anderem auf vegane Food-Neuheiten und ebensolche Designermode freuen.

Kommendes Wochenende dreht sich in der Giesserei Oerlikon in Zürich alles um einen veganen Lebensstil, der weit mehr als «nur» die Ernährung umfasst. Anlass dafür ist die Zürich Vegan Messe, die am 22. und 23. März stattfindet. Die Besucherschaft darf sich auf eine internationale Messe freuen, wobei der Schwerpunkt auf alternative vegane Ernährungsformen und Lifestyle gelegt wird, um Tierleid zu vermeiden und umweltfreundliche Alternativen zu entdecken. Präsentiert werden die verschiedenen Angebote und Produkte von Tier- und Natur-NGOs sowie Umwelt- und Klimaorganisationen.

Konkret erwartet die BesucherInnen an der Zürich Vegan Messe Foodtrucks für die vegane Verpflegung, Designerjacken aus umweltfreundlichen und tierleidfreien Materialien, Sport- und Barfussschuhe, vegane Accessoires, pflanzenbasierte Fleischalternativen, vegane Kosmetika für den ganzen Körper, vegane Food- und Non-Food-Neuheiten, Infostände internationaler Tierschutzorganisationen und NGOs sowie einen Indoor-Barbetrieb. Die über 50 Aussteller und Produkte kommen dabei nicht bloss aus der ganzen Schweiz, sondern auch aus Deutschland, Italien, Frankreich, Spanien und Finnland und präsentieren dabei Produkte wie Schokolade und Pralinen aus kleinen Ateliers, Gewürzmischungen, Saucen sowie CBD-Kosmetik.

Ergänzt wird das Angebot durch Vorträge vonseiten Swissveg, der grössten Interessenvertretung vegan und vegetarisch lebender Menschen in der Schweiz, sowie Sea Shepherd. So wird Renato Pichler von Swissveg über kultiviertes Fleisch und das neue C-Label (von Swissveg, erstes unabhängiges Zertifizierungssystem für zellbasierte Produkte) sprechen und dessen Ziele beleuchten. Franziska Paukert von Sea Shepherd Schweiz wiederum wird die Gäste in ihrem Vortrag auf eine Reise in die Antarktis mitnehmen und von den Entdeckungen und Erkenntnissen am Ende der Welt berichten. Die Vorträge von Swissveg finden am Samstag um 15 sowie am Sonntag um 14 Uhr statt; jene von Sea Shepherd jeweils zwei Stunden später. Die Vorträge dauern je eine Stunde.

Für die ersten 100 BesucherInnen am Samstag und Sonntag hält die Zürich Vegan Messe ein besonderes Präsent bereit. Diese erhalten nämlich am Eingang einen Goodie-Bag gefüllt mit Überraschungen der Aussteller.

Von Basel nach Zürich

Organisiert und finanziert wird die Zürich Vegan Messe von den Organisatoren der Basel Vegan Messe rund um Hansjörg Däppen mit Petra Lorenz, welche aufgrund des wachsenden Interesses und der positiven Resonanz nun also in die Limmatstadt expandiert. Dieser Schritt erfolgt keineswegs zufällig, sondern macht die Veggie World Zürich heuer nicht mehr Halt in der Schweiz, weswegen sich die Macher für einen Transfer von Basel nach Zürich entschieden haben. Die Basler Ausgabe findet dann am 27. und 28. September in der Eventhalle des Klybeck 610 wieder statt, wo sie in ihre siebte Auflage gehen wird.

Begonnen hat alles 2019 in einer kleinen Location im Basler Vorort Bettingen mit acht Ausstellern und 300 BesucherInnen. Während den Corona-Jahren 2020 und 2021 erfolgte ein Wechsel in die Elisabethenkirche zu Basel mit 52 Ausstellern und 4500 BesucherInnen. Aufgrund von Platzgründen sowie der Renovierung der Kirche zog die Basel Vegan Messe 2022 und 2023 mit 86 Ausstellern ins Kuspo Bruckfeld in Münchenstein weiter. Nun also erfolgt die Rückkehr in die Stadt Basel.

Die Zürich Vegan Messe ist am Samstag von 13 bis 20 Uhr geöffnet und am Sonntag von 10 bis 18 Uhr. Der Eintrittspreis beträgt 10 Franken.

Einen Kommentar hinterlassen