Das kleine Musikfestival am Rande von Zürich

Vorstadt Sounds Festival

Am kommenden Wochenende findet in Zürich wieder das Vorstadt Sounds Festival statt. Auf drei Bühnen sorgen über 20 Bands aus der ganzen Schweiz für gute Stimmung in gemütlicher Quartier-Atmosphäre.

Das Vorstadt Sounds Festival in Zürich-Albisrieden startete im Jahr 2002 mit neun Bands im kleinen Rahmen. Schnell sorgte das charmante Festival aber für grossen Anklang und machte sich einen Namen als Plattform für junge, ambitionierte Bands. Zur Hauptbühne kam noch eine Open-Air-Bühne sowie das intime Festivalcafé dazu, in welchem auch Konzerte stattfinden. Aber nicht nur die Bühnen wurden erweitert, sondern auch der musikalische Rahmen. Während das Festival zu Beginn vor allem für NewcomerInnen aus dem Raum Zürich gedacht war, sind heute auch etablierte Bands aus dem ganzen Land vertreten.

Musikalische Leckerbissen

Am Vorstadt Sounds Festival, welches trotz des Wachstums seinen Quartierfest-Charakter beibehalten hat, werden rund 2000 Besucher erwartet. Im bunt durchmischten Line-Up findet jeder etwas, was ihm gefällt. Besondere musikalische Leckerbissen sind dabei Tim Freitag, Tacchi, Daens und Carvel. Das Männer-Quintett Tim Freitag vermag es wie keine andere Band, das Publikum mit ihrem Indie-Rock über die volle Showlänge zu unterhalten und zu begeistern. Dabei vergiesst die Band eine beachtliche Menge Schweiss, weshalb sie fast gänzlich auf Oberbekleidung verzichten.

Band Schwellheim Vorstadt Sounds 2022

Im vergangenen Jahr sorgte die Basler Gruppe Schwellheim für gute Stimmung auf dem Festival. Bild: Verein Vorstadt Sounds Festival

Singer-Songwriter Tacchi, der in seinem Videoclip zum Song «Schwerelos» auf einem Pferd durch die Bahnhofstrasse reitet und von 1001 Nacht singt, bespielt das Publikum am Freitagabend mit seiner Mundartmusik. Einen Tag später steht Daens, eine vierköpfige Band aus dem Herzen der Schweiz, auf der Bühne des Festivalcafés. In ihrem Sound kommen Einflüsse aus Indie, Folk, Disco und Funk vor. Tanzbar, charakteristisch und raffiniert. Und wer auf Disco steht, kommt anschliessend bei Carvel nicht zu kurz, denn für sie ist Disco der Weg und nicht das Ziel. Die vier Basler bespielen die Bühnen mit dem Motto: «Du sollst nicht nicht tanzen!». Ob eher ruhige Klänge oder fetziger Sound, das ganze Line-up lässt Musikherzen höherschlagen und lädt dazu ein, am Festival vorbeizuschauen.

Ein neuer Sheriff ist in der Stadt

Aber nicht nur musikalisch ist das Festival am 19., Freitag, und 20. Mai, Samstag, einen Besuch wert. Auch das kulinarische Programm ist dem jungen OK, welches auf Freiwilligenbasis am Festival arbeitet, wichtig. Es wird daher ein vielseitiges Angebot aus Grill- und Streetfood geben. Als Non-Profit-Event möchte das Festival mit fairen Preisen auch Familien ansprechen. Dafür gibt es extra ein Event für die Kleinen. Am Samstagnachmittag spielt Hilfssheriff Tom ab 16:30 Uhr auf der Open-Air-Bühne kostenlos für die FestivalbesucherInnen. Mit dem bereits dritten Album «Rasselbandi», zeigt der Hilfssheriff ein ausgefeiltes, mit kindlicher Verspieltheit gespicktes Programm, welches auch die erwachsene Begleitung unterhalten soll.

Der Verein Vorstadt Sounds, der aus jungen Kulturbegeisterten besteht, sorgt nicht nur jährlich für ein schmuckes Open Air, sondern fördert auch noch junge Bands mit ihrem Nachwuchsförderprogramm «Bounce». Die GewinnerInnen dürfen am Vorstadt Sounds spielen und erhalten zudem ein Coaching sowie ein professionelles Fotoshooting.

Alle weiteren Informationen zum Line-up sowie der Anreise zum Festival auf dem Gelände der Pfarrei St. Konrad in Albisrieden findest du hier.

Einen Kommentar hinterlassen