Leseratten und Bücherwürmer aufgepasst: Vom 6. bis 7. November steigt in Zug das Kinder- und Jugendliteratur-Festival Abraxas. Mit Werkstätten, Lesungen und Dialogen lässt sich die Bücherwelt von einer neuen Seite …
Zug
Wenn die St. Galler Rockband Velvet Two Stripes auftritt, wird es laut, frech und wütend. So auch am 5. November in Zug, wenn sie mit ihrem neuen Album «Sugar Honey …
Kommenden Mittwochabend wartet der Freiruum in Zug mit einem besonderen Event auf. Denn Swiss Marketing Zug und Luzern veranstalten gemeinsam eine Vortragsreihe zum Thema Marketing und Storytelling der Zukunft. Unter …
Was fehlt in der Zuger Jugendkulturszene? Wie kann sich die Jugendanimation Zug besser präsentieren? Welche Bedürfnisse hat die Jugend aktuell und wie soll die Industrie 45 neugestaltet werden? Das besprach …
Die neue App ReStory soll die Restaurant- und Essenswahl einfacher gestalten. Mit Filtern für Essenspräferenzen und unbearbeiteten Schnappschüssen von Gerichten sollen Restaurants in der Nähe authentisch präsentiert werden. Der junge …
Die Covid-Zertifikatspflicht beschäftigt die Schweiz und insbesondere auch die Fitnessbranche. Nicht für alle sportlichen Betriebe gelten seit dem 13. September die gleichen Regeln. Über allen Diskussionen schwebt dabei die Aufhebung der Gratistests. Die Debatte beschäftigt auch den Baarer Personal Trainer Marc Sonderegger. …
Die regnerische Jahreszeit kompensiert die eingetroffene Nässe und Kälte mit bunter Blätterpracht und dem Höhepunkt der Pilzsaison. Wer sich auf Pilzsuche begibt, muss jedoch zur eigenen Sicherheit und zum Naturschutz …
TV-Legende Kurt Aeschbacher kommt mit einem neuen Format nach Zug. Im Theater Casino präsentiert er am Sonntag, 10. Oktober, sein erstes Bühnenprogramm: eine Talkshow im gemütlichen Rahmen. Welche Gäste der …
Gebietsfremde Insekten und Pflanzen, die in ihrer neuen Umgebung Schaden anrichten, gelten als invasiv. Ein solcher Übeltäter ist der Japankäfer, der im Tessin sein Unwesen treibt. Um seine Verbreitung in …
E-Scooter-Verleih: ökologisch sinnvoll oder eine umweltschädliche Modeerscheinung?
Vorwiegend von jungen Stadtbewohnern genutzt, sind die verleihbaren E-Scooter der neueste Verkehrszuwachs. Ursprünglich für ökologisch sinnvoll gehalten, stossen die Trottinette mittlerweile auf Ablehnung. Zurecht? Ein Angebot an ausleihbaren E-Scootern gehört …