Ski-, Snowboard- oder Schlittschuhfahren gehören zu den klassischen Wintersportaktivitäten, während zahlreiche andere Sportarten zu Unrecht unter dem Radar fliegen. Ob Zipflbob, Skijöring oder Eisspeedway – es gibt viel, was man …
Zug
Du wolltest schon immer mal lernen, wie die Menschen früher Pfeilbögen und Speerschleudern angefertigt haben? Im Museum für Urgeschichte(n) Zug kannst du am Wochenende vom 5. bis 6. Mai unter …
Das Museum für Urgeschichte(n) Zug lädt zur Sonderausstellung «verehrt und gejagt – Inszenierung der Tiere seit der Steinzeit» ein. Schülerinnen und Schüler können die künstlerische Handarbeit von vergangenen Jahren in …
Du hast ein gutes Auge für Innenraumgestaltung und willst mithelfen, der Industrie 45 in Zug einen neuen Anstrich zu verpassen? Dann komm in der Woche vom 7. bis 11. Februar …
Der Theaterverein Die Kulisse Zug startet mit Vorstellungen Anfang Februar in der Gewürzmühle ins neue Jahr. In mehreren miteinander verbundenen «Sternguckergeschichten» befassen sich die Figuren mit der Sehnsucht nach Nähe, …
Du willst endlich wissen, wo die geerbte Taschenuhr vom Urgrosi herkommt, oder wieviel der alte Säbel des Grossvaters wert ist? Antworten auf solche Fragen finden Interessierte am Samstag, 29. Januar …
Vom 29. Januar bis zum 18. April läuft in Zug die neue Ausstellung «Alles und Nichts». Die Werke im Kunsthaus Zug sollen die nachhaltige Wirkung Japans in der westlichen Kunst …
Nach der Absage des Bäckermöhli im Vorjahr, kehrt der Zuger Brauch nun wieder zurück. Dies jedoch in reduzierter Form, was vor allem bei den Kindern für enttäuschte Gesichter sorgen dürfte. …
Tavolata und Fondue anstelle von libanesischer Mezze – das Restaurant Secret Garden in Zug hat über die kältere Jahreszeit sein Foodkonzept geändert. Nun empfängt es seine Gäste im stylischen Innenbereich …
Quasi aus dem Nichts poppt Zug plötzlich auf der Schweizer Tennislandkarte auf: In der letzten Juliwoche werden beim Tennisclub Zug erstmals die Zug Open über die Bühne gehen. Ein internationales …