Das kantonale Amt für Sport und Gesundheitsförderung hat die Kampagne «Hey Zug – so entsteht Lebensfreude» lanciert und so der Homeoffice-Müdigkeit den Kampf angesagt. Mit drei Challenges soll der Zuger Bevölkerung die Laune aufgeheitert werden. Der …
Zug
Was war in Zug vor 30 Jahren los? Im Foto Forum Zug gibt es ab dem 1. April eine neue Ausstellung von Emanuel Ammon zu sehen. Dieser war in den …
Auch wenn der Kanton Zug das ländliche Image mittlerweile zu einem Teil abgestreift hat und sich gerne an der grossen (Business)welt orientiert. Durch einen bestimmten Anlass 2019 gab es in …
Als Dagmar Rhyner vor drei Jahren die Spielgruppe «Lorzewichtel» gründete, mangelte es in Cham nicht an Spielgruppen. Doch jene der Chamerin ist nicht wie andere. Denn: Spielzeug sucht man bei den «Lorzewichtel» vergebens. Die Jungs simulieren in …
Erika Henggeler weiss aus eigener Erfahrung, wie schwierig es sein kann, Familie und Beruf unter einen Hut zu bringen. In ihrer Praxis in Oberägeri hilft die ausgebildete Jobcoachin nicht nur Frauen im mittleren Alter, die …
Die Coronapandemie sorgt auch in der zweiten Welle für geschlossene Fitnesscenter. Davon betroffen sind ebenfalls die Personal Trainer. Marc Sonderegger betreibt ein Studio in Baar und erklärt, warum Personal Trainer neidisch in Richtung Massagesalons …
Die Zuger Polizei landete mit ihrem Tanzvideo zur Jerusalema-Challenge einen viralen Hit. Der Erfolg lockt weitere Teilnehmer an. Zum Beispiel die Zuger Stiftung Zuwebe. Sie zeigt bei der Challenge ihre …
Versteckte Liebesbriefe in einem alten Porsche und ein emotional berührter Autohändler. Der Rotkreuzer Robert Glück sucht die Beteiligten einer Affäre aus den frühen 1970er Jahren. Über Umwege kam er 2017 …
Die Zuger Polizei landete mit ihrem Tanzvideo zur Jerusalema-Challenge einen viralen Hit und schafft es damit nun bis nach Irland. Denn die Berufskollegen von der grünen Insel haben auf ihre …
Seit einigen Wochen ist auf den Strassen Zugs ein besonderer Bus unterwegs. Unter dem Motto «Wir sind Zug» verkehrt nämlich der «Zuger Gemeindebus». Einst war es Tradition: Auf jedem Bus …