Von fein duftenden Seifen bis hin zur Veranstaltung von Partys – das Angebot der Lernenden des Fach- und Wirtschaftsmittelschulzentrums Luzern ist vielfältig und kreativ. Um sich im Unternehmertum zu üben, …
Bildung
Der Verein LABforKids bietet Workshops für Kinder und Jugendliche an, welche sich rund um Themen unserer gebauten Umwelt drehen. Im Fachjargon nennt man das auch baukulturelle Vermittlung. Wir haben mit …
Am Montag, 12. August, starteten 35 Lernende mit dem Einführungsseminar ihre Lehre im Verbund. Für die Jugendlichen beginnt mit der Lehre ein neuer Lebensabschnitt, der viele spannende Herausforderungen bereithält. Das …
Selbstständigkeit, Verantwortung und am Ende sogar noch Profit? Die Zürcher Organisation YES bringt mit ihrem Programm Pintolino den Start-up-Gedanken auch in die Primarschulen. Wenn man bis vor ein paar Jahren …
Während der ersten Juliwoche besuchte das Technik-Mobil seine Sponsoren und liess sie das mobile Schulzimmer näher kennenlernen. Die Verantwortlichen des Technik-Mobils suchen nun nach neuen Unterstützern, um ihr Projekt weiterzuführen …
Forschende an der ETH Zürich haben Bakterien so herangezüchtet, dass sie Chemikalien für Plastik, Farbstoffe und künstliche Aromen herstellen können. Zukünftig könnten diese Bakterien Erdöl mit einem CO2-negativen Herstellungsprozess ablösen. …
Vom 23. bis 25. Mai kann man sich im Hauptbahnhof Zürich Ideen, Informationen und Inspirationen für die eigene Aus- oder Weiterbildung holen. Neben namhaften Ausbildungsinstitutionen der Schweiz findet man zusätzlich …
Wie gelangte Ende des 19. Jahrhunderts die Milch von Chamer Kühen in britische Kolonien? Wie wurde Steinhausen zu einem Knotenpunkt für Zusatzfutter? Wer legte die Basis für den Erfolg der …
Ein Baby als grosses Abenteuer? Die Ausstellung «Baby im Kopf» an der ZHAW in Winterthur befasst sich mit den Herausforderungen des Elternwerdens. Vom Kinderwunsch bis zum Alltag mit einem Säugling …
Im Debattierhaus Karl der Grosse in Zürich findet am 2. April die zweite Ausgabe der Talkshow «Voll auf die 12» statt. Das Format gibt zwölf zufällig ausgewählten Menschen die Gelegenheit, …