Der Verein Chamapedia arbeitet die Geschichte der Ennetseegemeinde auf. Nach dem grossen Vorbild Wikipedia werden hier historische Schauplätze mit dem Heute verbunden. Mit einem Filmprojekt zur ehemaligen Papierfabrik Cham möchte …
Sven Martens

Sven Martens
Als Redaktor schrieb ich Artikel für unsere Zeitungen und unsere Website, durchforstete die sozialen Medien und fuhr durch die Region, immer auf der Suche nach der nächsten Geschichte. Ausserhalb des Büros findet man mich meistens im Kino oder neben der Südkurve.
Gesundes Essen direkt an die Haustür geliefert: Mit seiner pflanzenbasierten Küche will das Zürcher Start-up Eatbyalex nun auch die Region Zug erobern. Bis zu sechs Mahlzeiten pro Tag sollen Körper …
Das Zürcher Kino Filmpodium möchte unter der neuen Leitung von Nicole Reinhard Filmgeschichte und Moderne miteinander verbinden, um auch ein junges Publikum anzusprechen. Wir unterhielten uns mit der Zürcherin über …
Mit dem nahenden Frühlingsbeginn stehen auch die Velofreunde wieder in den Startlöchern. Pro Velo Zug veranstaltet am 19. März seine traditionelle Zuger Frühlingsbörse. Alte Velos finden dabei einen neuen Besitzer. …
Die Hochschule Luzern investiert in die Zukunft. Mit einem neuen Center für immersive Technologien möchte man die Bildung und die Schweizer Unternehmen näher zusammenbringen. Der Technik für virtuelle Realitäten soll …
Das Zuger Blockchain-Unternehmen Velas machte in den letzten Monaten gleich mit zwei Kooperationen von sich reden. Unter anderem möchte man mit Ferrari nach den Sternen greifen. Fans des italienischen Autoherstellers …
Luzerner Start-up bringt umweltfreundliche Masken in die Schweiz
3,5 Millionen Masken verbraucht die Schweiz pro Tag. Das Unternehmen ReWorks bietet mit der recyclebaren EcoBreathe-Maske nun eine Alternative zum Wegwerfartikel. Mit einer europäischen Produktion möchte das Luzerner Start-up zur …
Fussball, Kulinarik und Kultur sollen im Juni im Sportpark Rotkreuz die ZugerInnen unterhalten. Bei der ersten Fussball-Weltmeisterschaft der Nationen sollen Gemeinsamkeiten auf und neben dem Platz gefunden werden. Während die …
Der Februar steht im Zeichen von Richard Wagner. Am Schauspielhaus Zürich kann man eine Neuinterpretation vom Epos «Der Ring des Nibelungen» sehen. Mit einem vielseitigen Orchester und neuen Sichtweisen will …
Vom 29. Januar bis zum 18. April läuft in Zug die neue Ausstellung «Alles und Nichts». Die Werke im Kunsthaus Zug sollen die nachhaltige Wirkung Japans in der westlichen Kunst …