Das Museum Burg Zug hat mit Walter Bersorger einen neuen Leiter. Der Zürcher Historiker spricht sich für einen aktiven gesellschaftlichen Diskurs im Museum aus. Mit der Betonung der Stärken der …
Sven Martens

Sven Martens
Als Redaktor schrieb ich Artikel für unsere Zeitungen und unsere Website, durchforstete die sozialen Medien und fuhr durch die Region, immer auf der Suche nach der nächsten Geschichte. Ausserhalb des Büros findet man mich meistens im Kino oder neben der Südkurve.
Aufstiege, Klassenerhalte und viele Achtungserfolge. Die zahlreichen Teams des SC Cham überzeugen in fast allen Altersklassen und Ligen. Die Saison 2021/2022 gehört zu den erfolgreichsten Spielzeiten des Vereins. Der SC …
Am 16. Juni kommt die Live-Show ABBA Gold nach Cham. Originalgetreu werden zahlreiche Hits der 1970er-Jahre dargeboten. Für die Nachholveranstaltung im Lorzensaal gibt es noch Tickets. Kult, Mythos, unsterblich: Die …
Anlaufstelle, Treffpunkt und Institution für Generationen von Zugern – die industrie45 feiert in diesem Jahr ihr 40-jähriges Bestehen. Gleich an zwei Tagen im Juni bietet das Jugendzentrum ein abwechslungsreiches Programm …
Schriftsteller Max Frisch und der frühere deutsche Bundeskanzler Helmut Schmidt verband eine intellektuelle Freundschaft. Zusammen berieten sie sich über viele gesellschaftliche Probleme und Krisen. Das Max Frisch-Archiv in Zürich zeigt …
Nach zweijähriger Pause kehrt die Zuger Springkonkurrenz zurück auf das Stierenmarkt-Areal. 23 Prüfungen, ein Showprogramm und eine Foodmeile sollen zahlreiche Zuger und Zugerinnen wieder zum Pferdesport locken. Über das Pfingstwochenende …
Die Kunstpause fördert junge Talente in der Kreativwelt. Über vier Tage präsentiert die Chollerhalle Anfang Juni die Werke von jungen Menschen aus der ganzen Schweiz. Von Performanceart bis zum Kinderbuch …
Die Oldtimer-Messe Swiss Classic World lockt Ende Mai wieder die Verbrennerfreunde nach Luzern. In diesem Jahr warten gleich zwei historische Rennevents und -fahrzeuge in den Messehallen. Zahlreiche Aussteller, Auktionen und …
Die Schweizer Eventbranche erlebt derzeit ihren ersten Frühling nach der Coronapandemie. Doch auch mit vollen Konzertsälen sind vorerst nicht alle Probleme gelöst. Die Nachwehen der Pandemie stellen die Branche vor …
Am 15. Mai ist der Internationale Museumstag. Auch die grossen Zuger Museen öffnen ihre Tore und locken mit einem speziellen Programm. Brennöfen, Götteraltare, Installationen und die gute alte Kuh versprechen …