Du willst endlich wissen, wo die geerbte Taschenuhr vom Urgrosi herkommt, oder wieviel der alte Säbel des Grossvaters wert ist? Antworten auf solche Fragen finden Interessierte am Samstag, 29. Januar …
Ksenia Sadovnikova

Ksenia Sadovnikova
Wenn ich nicht gerade an einem Artikel für den Fontimes-Verlag schreibe, lerne ich für mein Studium der Sozialpädagogik. In meiner Freizeit kann man mich beim Lesen, Reisen und natürlich beim Yoga erwischen. Als ausgebildete Übersetzerin begeistere ich mich für Sprachen und bin immer für eine Tasse Tee zu haben.
Wird bald ein neuer Ernährungsstil den Trend zur veganen Ernährung ablösen? Die sogenannten «Real Omnivores» wollen geschmacklich keine Abstriche machen und gleichzeitig umweltschonend essen. Wie das möglich sein soll, wird …
Im Winter sieht der Garten still und verlassen aus. Doch unter der Schneedecke, in der Scheune und im Gebüsch verstecken sich zahlreiche Tiere. Gartenbesitzer können ihnen helfen, die kalte Jahreszeit …
Kahle Strecken, entwurzelte Bäume und künstlicher Schnee – Skigebiete können eine enorme Belastung für die Umwelt sein. Doch wer gewisse Kriterien beachtet, kann ohne schlechtes Gewissen den Schneespass geniessen. Im …
Das Kollektiv Famm lädt am 21. Januar zu einem a-capella-Konzert und einer Auseinandersetzung mit dem Thema «Gender Shift» in der Chollerhalle ein. Das Event ist Teil der Veranstaltungsreihe «Mittendrin», die …
Das Künstlerkollektiv Projektil präsentiert am 10. Januar seine Lichtershow «Wonders» in der Hofkirche, begleitet von altbekannten sowie noch unveröffentlichten Liedern von Seven. Die Vorstellung ist Teil des Lilu Lichtfestivals Luzern, welches …
Mit einer Mischung aus Musik und Comedy präsentieren die Musiker Aleksey Igudesman und Hyung-ki Joo ihre Show «Die Rettung der Welt» am 7. Januar im Theater Casino Zug. Mit Violine …
Die Theatergruppe Zuger Spiillüüt kehrt nach einer zweijährigen Pause mit dem Stück «Frau Müller muss weg!» auf die Bühne des Burgbachkellers zurück. Die sozialkritische Komödie beleuchtet einen Elternabend, bei dem …
Die Welt bereitet sich auf die neue Generation des Mobilfunknetzes vor, welche schneller und zuverlässiger sein soll. Auch im Kanton Zug werden demnächst weitere neue Antennen installiert, doch nicht alle …
Wer mit einer einzigartigen Vorstellung das Jahr verabschieden möchte, der ist an Silvester im Burgbachkeller in Zug perfekt aufgehoben. Hier bietet Anne Klinge ab 20 Uhr ein besonderes Schauspiel, bei …