Geht es um die digitale Kommunikation am Arbeitsplatz, so zeigen sich Berufstätige aus Nordrhein-Westfalen fortschrittlich: Zwar geben rund zwei Drittel (66 Prozent) an, das persönliche Gespräch sei für sie produktiver …
ftmedien.ch
Darknet – das klingt schmutzig und verboten. Es klingt nach zwielichtigen Gestalten, Kriminalität und Gefahr, nach Untergrundkämpfern und Terrorismus. Doch das muss gar nicht sein. Das Darknet ist ein Teil …
Facebook, Twitter, Instagram und Co. sind täglich in Benutzung. Doch hier und da gibt es Funktionen, die ihr Dasein im Verborgenen fristen. Es ist an der Zeit, Ihnen diese einmal …
Kleine, quadratische Bilder, die an das gute alte Polaroid erinnern – damit hat sich Instagram einen Namen gemacht und ist heute wohl die beliebteste Foto-Community. Nicht ganz ohne Grund. Das …
Apps und Wearables sind nicht nur nützlich, um den menschlichen Alltag zu organisieren, auch das Leben mit Hunden kann dadurch damit erleichtert werden. Wir stellen Ihnen die besten Apps und …
Apple hatte kürzlich HomePod angekündigt, einen bahnbrechenden kabellosen Lautsprecher fürs Zuhause, der verblüffende Audioqualität liefert und räumliches Orientierungsvermögen dazu nutzt, seine Position in einem Raum zu erkennen und den Klang …
Eine neue Studie der AXA belegt: Zwei Drittel der Autofahrer und Fussgänger nutzen ihr Smartphone, während sie im Strassenverkehr unterwegs sind. Welche Gefahren dies mit sich bringt, hat die AXA …
Ein paar einfache Übungen reichen bereits aus, um fitter zu werden. Dafür brauchen Sie weder ein Fitness-Studio, noch zusätzliche Geräte. Ihr Körper ist das Trainingsgerät. Ausfallschritt Startposition: Stellen Sie …
Das Thema „Fake News“ ist momentan vieldiskutiert. Hierbei handelt es sich um Falschmeldungen, die die Meinung der Gesellschaft zu einem bestimmten Thema beeinflussen und manipulieren sollen. Da die Gesetzeslage diesbezüglich …
Ein Gramm zu viel hier, eine Körbchengrösse zu wenig da – nie haben wir uns mehr mit dem Bild des idealen Körpers auseinandergesetzt als heute. Und nie haben wir mehr …
