Aktuell dreht sich in verschiedensten Deutschschweizer Kinos alles um die Welt der Kurzfilme. Denn ist die Kurzfilmnacht zur Tour durch insgesamt zwölf Städte aufgebrochen, unter anderem kommt sie nach Zürich, …
Friederike Enthammer
Bei der kommenden Ausstellung im Kunsthaus Zürich steht die Konstruktion eines nie realisierten Gartens von Salvador Dalí und Alberto Giacometti im Mittelpunkt. Die exklusive Vorbesichtigung der Ausstellung für Mitglieder und …
Van Morrison, der weltbekannte Sänger und Multi-Instrumentalist aus Belfast, kommt am 12. und 13. April in die Schweiz. Wer seine Live-Show an einem dieser beiden Tage im KKL Luzern besuchen …
Anna Rosenwasser, bekannt als LGBTQ-Aktivistin und feministische Autorin, wird am 30. März in der Pestalozzi-Bibliothek in Zürich Oerlikon aus ihrem Buch «Rosa Buch» vorlesen, welches Grundgedanken zum Thema Identität und …
Fünf Bühnen, über 40 Shows, Austauschplattform, Demo-Tape Wettbewerb und Award Show: Das Festival M4music des Migros-Kulturprozent findet dieses Jahr vom 24. bis 25. März im Schiffbau, Moods und Exil in …
Kaum eine Person hat die Geschichte der Schweiz so massgebend geprägt wie Napoleon. Kommenden Freitag wird ihm im Landesmuseum Zürich ein ganzer Abend gewidmet, wenn der ausgewiesene Napoleon-Experte Thomas Schuler …
Kommenden Mittwoch findet in Zürich ein ganz besonderes Konzert statt. Das berühmte Candlelight-Konzert findet dann nämlich im Zunfthaus zur Schmiden statt. Dabei steht nicht nur klassische Musik im Vordergrund, sondern …
Eine aussergewöhnliche Aufführung erwartet das Publikum im Theater Casino Zug am 27. Januar: Wer sich einen Abend lang von der lustigen Geschichte der Puppe Lady Bug, ihren Star-Allüren – präsentiert mithilfe …
Zum ersten Mal gastiert das berühmte Plattenlabel Motown in der Schweiz, genauer gesagt im Theater Casino Zug. Wer Lust auf groovigen Sound gemäss dem Motto «Motown Goes Christmas» während der Weihnachtszeit …
Im 5-Jahres-Turnus stattfindend, steigt der diesjährige Zuger Archivtag nun diesen Samstag und steht ganz unter dem Motto Werbung. Hierfür öffnen das Zuger Stadt- und Staatsarchiv seine normalerweise strikt verschlossenen Türen …