Die Hitzewelle hält weiter an – da muss eine Abkühlung her! Diese erhalten kommenden Samstag die Teilnehmenden am Schwimmfest an der Zuger Seepromenade. Hier werden Sportbegeisterte einander beim Wasserball herausfordern, wobei erfahrene Spielerinnen sowie Anfänger und Kinder ihr Können auf die Probe stellen werden.
Während die Sonne auf die Zuger Seepromenade knallt, springen hier am Samstag, 16. August, eine Menge Sportbegeisterter ins Wasser. Und das nicht etwa für eine möglichst beeindruckende Arschbombe – vielmehr lädt hier der kantonale Schwimmclub am Zuger Schwimmfest zum Wasserballturnier. Dabei haben die jüngsten Schwimmer, erwachsene Laien als auch erfahrene Wasserballspielerinnen die Gelegenheit, gegeneinander anzutreten. Wer lieber trocken bleibt, kann vom Seeufer aus mitfiebern und sich auf dem Festgelände mit leckeren Snacks und Getränken verpflegen.
Während der Festbetrieb die Besucherschaft ab 10 Uhr mit Speis und Trank versorgt, starten um 10:15 Uhr gleich zwei Turniere. Am Wasserball Plauschturnier können alle Laien teilnehmen, denn hier steht der Spass im Vordergrund. Wer seine eigene Mannschaft zusammenstellt, kann diese anmelden und sich ins Wasservergnügen stürzen. Speziell für junge Wasserratten, die noch etwas Unterstützung beim Schwimmen benötigen, ist die Kategorie «Flügeli» vorgesehen. Hier sind Schwimmhilfen erlaubt und erwünscht.

In der Kategorie «Flügeli» dürfen beim Wasserballspiel Schwimmhilfen verwendet werden. Bild: Schwimmclub Zug 1926 Instagram
Wer keine Schwimmhilfen mehr benötigt, jedoch noch zu jung ist, um einem Erwachsenenteam beizutreten, kann sich in der Kategorie «Taucherli» eintragen, in der die Mannschaften auf einem Beachpolofeld spielen werden. Gleichzeitig wird sich der Nachwuchs der Zuger Wasserballer am Juniorenturnier messen.
Promenadenschwimmen für alle
Lizenzierte Wasserballer werden ab 10:30 Uhr um den Zugersee Cup spielen und am längsten von den Spielenden im Wasser bleiben, und zwar bis 20 Uhr. Ein wichtiges Element des Zuger Schwimmfests ist das Promenadenschwimmen, bei dem Schwimmende jeden Alters und Geschlechts ab 15:30 Uhr antreten werden. Dieses Event startet und endet neu bei der Pedalovermietung am Landsgemeindeplatz. Während die Anmeldefenster für die Turniere mittlerweile geschlossen sind, können Interessierte sich dem Promenadenschwimmen auch spontan anschliessen. Dafür sollen sie sich rechtzeitig auf dem Festgelände anmelden, damit sie die Länge von ca. 1,2 km mitschwimmen können.
Die Siegerehrung des Promenadenschwimmens und des Juniorenturniers erfolgt um 18:15 Uhr. Die Siegerinnen des Plauschturniers werden um 20:15 Uhr bekanntgegeben und der Zugersee Cup ans Gewinnerteam des Master Wasserballturniers feierlich überreicht. Von 21 Uhr bis Mitternacht lassen Zuschauer wie Teilnehmende das jährliche Schwimmfest mit einer Afterparty ausklingen.