Am 6. Dezember ist der Samichlaus nicht nur in den Haushalten zu Gast, sondern auch auf dem Stierenmarktareal im Rahmen eines Drive-Ins. Dabei werden auch zahlreiche bekannte Schweizer Persönlichkeiten auf …
Zug
Wenn die Temperaturen draussen sinken gibt es nichts Besseres als eine pikante Suppe, die den Körper von innen heraus wärmt. Was bleibt da noch anderes übrig, als das Rezept einfach …
In diesem Jahr ist vieles anders. Das gilt auch für den Adventsmarkt in der Zuger Altstadt. So haben die Aussteller ihre Stände draussen in der Unter Altstadt aufgestellt. Und: Auf …
Marion Ricciardi ist vielseitig unterwegs: Sie widmet sich der systemischen Arbeit und Organisationsaufstellung, ist Reinkarnations-, und Hypnosetherapeutin. Kürzlich konnte sie in Baar ihre neue Praxis einweihen. Es ist ein unscheinbares …
130 Jahre Kunstgeschichte entdecken. Das Kunstmuseum Liechtenstein ist das Museum für moderne und zeitgenössische Kunst mitten in Vaduz. Die Sammlung des Kunstmuseums ist zugleich staatliche Kunstsammlung des Fürstentums Liechtenstein. Sie …
Sind Sie auf der Suche nach frischen Ideen für Ihren Firmenanlass? Immerhin steht bald wieder das Weihnachtsessen vor der Tür und die klassische Völlerei scheint aktuell nicht sehr zeitgemäss. Deswegen …
Längst hat man sich an den Anblick von Menschen mit Hygienemaske gewöhnt. Mittlerweile Teil des Alltags, sind sie auch zu einem Modeaccessoire mutiert – bei dem der Schutz jedoch weiterhin …
20Jetzt ist der ideale Zeitpunkt, um das Gehör zu Hause zu trainieren. Mit einer Gehörtherapie kann das Verstehen trainiert und spürbar verbessert werden. Jeder Fünfte kann dadurch auf ein Hörgerät …
Mehrere Umfragen zeigen: Kein Monat ist unbeliebter als der November. Es gibt jedoch zahlreiche Möglichkeiten, um mental und körperlich möglichst unversehrt durch den gesundheitlich herausfordernden Monat zu kommen. Langsam, aber …
Lukas und Nina Jud aus Luzern haben die Online-Lernplattform «Web Lernen» ins Leben gerufen. Bereits knapp 40 Coaches bieten ihre Nachhilfe an. Von Lernenden für Lernende: Das ist das Motto …