Das Künstlerkollektiv Projektil präsentiert am 10. Januar seine Lichtershow «Wonders» in der Hofkirche, begleitet von altbekannten sowie noch unveröffentlichten Liedern von Seven. Die Vorstellung ist Teil des Lilu Lichtfestivals Luzern, welches …
Regional
Mit einer Mischung aus Musik und Comedy präsentieren die Musiker Aleksey Igudesman und Hyung-ki Joo ihre Show «Die Rettung der Welt» am 7. Januar im Theater Casino Zug. Mit Violine …
Die Theatergruppe Zuger Spiillüüt kehrt nach einer zweijährigen Pause mit dem Stück «Frau Müller muss weg!» auf die Bühne des Burgbachkellers zurück. Die sozialkritische Komödie beleuchtet einen Elternabend, bei dem …
Die Welt bereitet sich auf die neue Generation des Mobilfunknetzes vor, welche schneller und zuverlässiger sein soll. Auch im Kanton Zug werden demnächst weitere neue Antennen installiert, doch nicht alle …
Wer mit einer einzigartigen Vorstellung das Jahr verabschieden möchte, der ist an Silvester im Burgbachkeller in Zug perfekt aufgehoben. Hier bietet Anne Klinge ab 20 Uhr ein besonderes Schauspiel, bei …
«Brace Yourselves, Winter is Coming!» Und mit ihm der grosse Schnee und das unvermeidbare Chaos auf den Strassen? Im letzten Winter war es jedenfalls so. Wie sich die Zugerland Verkehrsbetriebe …
Das Fest der Liebe ist nur zu oft mit grossen Einkäufen, Überkonsum und zahlreichen Geschenken verbunden. Dabei bietet nicht nur Weihnachten, sondern die gesamte Adventszeit viele Gelegenheiten, um die Umwelt …
In Zürich soll niemand draussen übernachten müssen. Die Angebote für Notschlafstellen von öffentlichen und privaten Einrichtungen sollen obdachlose Menschen auch im Winter unterstützen. Dafür zügelt die Notschlafstelle an einen neuen …
Die Ausschreitungen beim Zürcher Stadtderby vom 23. Oktober beschäftigen Justiz, Fussballclubs und Fans im ganzen Land. Die StadionbesucherInnen könnten bald mit neuen Massnahmen eingeschränkt werden. Droht den Gästefans sogar auf …
In der Zuger Gewürzmühle wird am Mittwochabend, 22. Dezember, eine einzigartige Vernissage und Vorstellung zu bestaunen sein. Dabei wird die Schwingung der Musik von Simon Berz und Skúli Sverrisson nicht …