Kaffeetrinken ist Kultur und Genuss zugleich. Diesem kann man am 3. Oktober in der Galvanik in Zug umso mehr frönen. Denn dann steigt das erste Zuger Kaffee-Festival mit zahlreichen regionalen …
Regional
Drei Tage lang wird sich im Strandbad Tribschen in Luzern dank des Gauklerfests alles um Gauklerinnen und Gaukler drehen. Dahinter steckt ein gebürtiger Berliner, der eigentlich für seinen Currywurst-Foodtruck bekannt …
«Gewusst wie» ist das Motto der diesjährigen Europäischen Tage des Denkmals, die am Wochenende des 11. und 12. Septembers stattfinden. Im Kanton Zug stehen am Samstag unter anderem das alte …
Anfang August starteten 38 Lernende mit dem Einführungsseminar ihre Lehre im Verbund. Während einer Woche setzten sich die Jugendlichen mit Themen rund um die Lehre und mit dem Einstieg in …
Mit der neuen Ausstellung «Zeit und Raum» würdigt das Kunsthaus Zug das Wirken des Zuger Ehepaars Christine und Peter Kamm. Das Begleitprogramm lädt ausserdem ein, sich auf die kammschen Spuren …
Von Adeles und Katie Perrys Hits bis zu Filmmusikklassikern aus «The Greatest Showman» und «La La Land»: Beim Konzert des Orchesters Cham-Hünenberg am 11. September sind Ohrwürmer garantiert. Gespielt wird …
Mit dem Kunstprojekt Stolpersteine soll an die Opfer des Holocausts erinnert werden. Nun sind diese auch in Zürich angekommen, wo inzwischen elf Steine gegen das Vergessen verlegt wurden. Verantwortlich dafür …
Dank des Firstkönigs sind die Hände immer frei für ein rationales und sicheres Arbeiten auf dem Dach. Beim Arbeiten auf dem Dach steht die Sicherheit an erster Stelle. Jedoch müssen …
Dieses Jahr fällt der Zentralschweizer Bio-Markt O Sole Bio coronabedingt etwas kleiner aus, doch die Vielfalt seiner Produkte ist auch heuer gross. Wie immer, können sich die BesucherInnen ausserdem auf …
Das Fleisch des Waldrapps galt einst als Delikatesse, bis der Vogel im 17. Jahrhundert in Mitteleuropa ausstarb. Nun ist der Waldrapp durch Auswilderungsprojekte, denen der Zoo Zürich regelmässig Jungvögel zuschickt, …