Seit Kurzem gibt es in Luzern einen neuen Müllsack für invasive Neophyten. Dabei handelt es sich um ein Pilotprojekt mit dem Ziel, importierte Pflanzen, welche die einheimische Flora verdrängen, zu …
Natur
Rund jede/r fünfte SchweizerIn leidet unter einer Pollenallergie. Es gibt allerdings eine Vielzahl von Möglichkeiten, um den unangenehmen Begleiterscheinungen wie Niesattacken und verstopfter Nase entgegenzuwirken. «Hatschi!» Eine Niesattacke wird gefolgt …
Bienen spielen für das Überleben von Mensch und Tier eine wesentliche Rolle, da sie bei der Blütenbestäubung unschlagbar sind. Der Klimawandel bringt sie aber aus dem Gleichgewicht, was langsam zu ihrem Aussterben zu führen droht. Noch haben wir Zeit, sie zu …
Den wenigsten von uns ist bewusst, wie viele nützliche Pflanzen wir in der Region sammeln können. Mit ihren Kräuterexkursionen macht Pflanzenkennerin Nicole Enzler auf lokale Wildpflanzen und -kräuter aufmerksam, die …
Herbstzeit ist Sammelzeit. Nicht nur Vogel, Eichhörnchen, Maus und Co. tragen jetzt emsig Nüsse und Zapfen zusammen, auch die Menschen zieht es auf der Suche nach Herbstschätzen in die Natur. …