Die Schweiz lädt mit ihrer wilden Natur und den eindrücklichen Panoramen Touristen wie Einheimische zum Wandern ein. Ein Ausflug in die Berge gestaltet sich umso interessanter, wenn unterwegs Wildtiere beobachtet …
Natur
Der Klimawandel ist längst nicht mehr nur eine ferne Bedrohung, sondern eine spürbare Realität. Dürreperioden, Starkregen, Hitzewellen – all das beeinflusst nicht nur unsere Städte, sondern auch unsere Gärten. Doch: …
Wie ihr Name bereits verrät, ist die Asiatische Hornisse nicht in unseren Breitengraden beheimatet. Trotzdem lässt sie sich immer öfters in der Schweiz blicken, zuletzt auch im Kanton Luzern. Dies …
Die Stadt Luzern soll grüner werden – das ist das Ziel des Projekts Luzern grünt. Nicht nur können dabei private Gärten dank etwas Unterstützung mit lokalen Grünpflanzen angereichert werden, auch …
Zahlreiche Pflanzenarten haben sich mit cleveren Strategien und Eigenschaften an potenzielle Wasserknappheit angepasst. Diese sogenannten Xerophyten werden gerne im Garten gesehen, denn sie erfreuen das Auge und manche von ihnen …
Der eigene Garten stellt ein kleines Idyll dar, ein Stück Natur, das sich nach Belieben gestalten lässt. Doch ist der Mensch nicht das einzige Lebewesen, das sich am Garten erfreut …
Die Outdoor-Reality-Show «7 vs. Wild» begeistert Kinder und Jugendliche; Bushcraft– und Survival-Videos machen auf Pausenplätzen die Runde. Was begeistert Junge daran, wenn es vermeintlich ums nackte Überleben geht? Die aktuell …
Die globale Artenvielfalt nimmt stetig ab. Dies nicht zuletzt wegen Städten, die einen wenig einladenden Lebensraum für Flora und Fauna darstellen. Um tierfreundlichere Städte zu planen, haben Forschende Lebensstrategien und …
Was Pflanzenschutz anbelangt, gewinnen die Alpen als wichtiges Verbreitungsgebiet aufgrund des Klimawandels immer mehr an Bedeutung. Aktuell stehen jedoch lediglich zwei Prozent des Gesamtgebiets der Alpen unter strengem Naturschutz in …
Der meist rot gefärbte Glücksbringer ist stets ein willkommener Gartengast, und das nicht nur wegen des positiven Aberglaubens – als eifriger Schädlingsbekämpfer ersetzt der Marienkäfer eine gute Dosis an chemischen …