Leseratten und Bücherwürmer aufgepasst: Vom 6. bis 7. November steigt in Zug das Kinder- und Jugendliteratur-Festival Abraxas. Mit Werkstätten, Lesungen und Dialogen lässt sich die Bücherwelt von einer neuen Seite …
Ksenia Sadovnikova

Ksenia Sadovnikova
Wenn ich nicht gerade an einem Artikel für den Fontimes-Verlag schreibe, lerne ich für mein Studium der Sozialpädagogik. In meiner Freizeit kann man mich beim Lesen, Reisen und natürlich beim Yoga erwischen. Als ausgebildete Übersetzerin begeistere ich mich für Sprachen und bin immer für eine Tasse Tee zu haben.
Was fehlt in der Zuger Jugendkulturszene? Wie kann sich die Jugendanimation Zug besser präsentieren? Welche Bedürfnisse hat die Jugend aktuell und wie soll die Industrie 45 neugestaltet werden? Das besprach …
Die neue App ReStory soll die Restaurant- und Essenswahl einfacher gestalten. Mit Filtern für Essenspräferenzen und unbearbeiteten Schnappschüssen von Gerichten sollen Restaurants in der Nähe authentisch präsentiert werden. Der junge …
Jedes Jahr beschäftigt sich das Projekt StadtWildTiere Zürich mit einer anderen Tierart, die in der Stadt Zürich zu finden ist. Heuer liegt der Fokus auf blütenbestäubenden Insekten. Um ihr Vorkommen …
Die regnerische Jahreszeit kompensiert die eingetroffene Nässe und Kälte mit bunter Blätterpracht und dem Höhepunkt der Pilzsaison. Wer sich auf Pilzsuche begibt, muss jedoch zur eigenen Sicherheit und zum Naturschutz …
TV-Legende Kurt Aeschbacher kommt mit einem neuen Format nach Zug. Im Theater Casino präsentiert er am Sonntag, 10. Oktober, sein erstes Bühnenprogramm: eine Talkshow im gemütlichen Rahmen. Welche Gäste der …
Gebietsfremde Insekten und Pflanzen, die in ihrer neuen Umgebung Schaden anrichten, gelten als invasiv. Ein solcher Übeltäter ist der Japankäfer, der im Tessin sein Unwesen treibt. Um seine Verbreitung in …
E-Scooter-Verleih: ökologisch sinnvoll oder eine umweltschädliche Modeerscheinung?
Vorwiegend von jungen Stadtbewohnern genutzt, sind die verleihbaren E-Scooter der neueste Verkehrszuwachs. Ursprünglich für ökologisch sinnvoll gehalten, stossen die Trottinette mittlerweile auf Ablehnung. Zurecht? Ein Angebot an ausleihbaren E-Scootern gehört …
Ungefähr ein Drittel jedes Kehrichtsacks in der Schweiz besteht aus Restmüll, sprich aus Bioabfall. Dabei enthält Biomüll wichtige Rohstoffe, von denen man profitieren kann. Auf dem Balkon oder im Garten …
Ein guter Haar- und Bartschnitt verleiht Selbstbewusstsein und sorgt für ein gepflegtes Erscheinungsbild. Nicht zuletzt deswegen lassen sich viele regelmässig die Haare schneiden oder gehen wöchentlich zu ihrem Stammbarbier. Wer …