Die Kolinstadt wird kommenden Samstag auf den Beinen sein, wenn das Zuger Seefest in seine nächste Runde geht. Auf die kleinen und grossen Besucher wartet ein abwechslungsreiches kulinarisch-musikalisches Programm mit viel Lokalkolorit und einem besonderen Highlight zum Abschluss.
Es ist das grösste Fest im Kanton Zug: Rund 20‘000 Besucherinnen zieht das Zuger Seefest jedes Jahr an, wenn am Zugersee geschlemmt, alte Freunde getroffen und Live-Musik gehört wird. Heuer findet der Anlass, der mittlerweile seit 54 Jahren fester Bestandteil des Zuger Sommers ist, am Samstag, 28. Juni, statt. Wiederum erwartet die Zugerinnen auf dem Gärbiplatz, dem Landsgemeindeplatz und auf der Rössliwiese ein Mix aus musikalischen Acts und Foodständen, die für ein abwechslungsreiches kulinarisches Angebot sorgen. Hinzu kommen ein buntes Kinderprogramm, die Sunset Disco und drei Zug Magic Shows.
Richtig los geht es bereits um 13 Uhr auf der Rössliwiese mit Kinderschminken im Cube und Slackline, wobei Mättu von Slacker mit Tipps und Tricks helfend zur Seite steht. Der erste musikalische Act folgt um 15 Uhr mit den Swiss Highland Pipers. Diese pflegen das schottische Brauchtum und die schottische Musik, insbesondere das Spiel der Great Highland Bagpipes und der dazugehörenden Drums.
Unterhaltung satt für die jungen Gäste
Auf dem Landsgemeindeplatz kommen ab 16 Uhr derweil wiederum die kleinen Gäste voll auf ihre Kosten mit Unterhaltung von Kindersänger Pumpelpitz. Simu Fankhauser, wie er mit bürgerlichem Namen heisst, ist seit 2017 als Kindermusiker schweizweit unterwegs. Seine Kinderlieder und Geschichten lassen die kleinen Zuhörer in die Welt des lieben Waldkobolden Pumpelpitz eintauchen. Der Solothurner Ex-Bagatello-Sänger hat mittlerweile acht CDs, ein Vorlesebuch und ein Kinderideenheft veröffentlicht. Um 17 Uhr geht das Programm für die Kleinen mit der Znüniband nahtlos weiter. Ob Chanson, Rock oder Volksmusik – bei den Liedern der 5er-Combo begegnen die Kinder nicht nur unterschiedlichen Musikstilen, sondern auch einem heiteren Zusammenspiel mit verschiedenen Dialekten.

Die Seepromenade wird auch heuer wieder dichtbevölkert sein. Bild: ZugSports
Weiter geht es um 18:30 Uhr mit der Zuger Acoustic Band Next Train Home. Das Wort «Train» im Namen steht dabei tatsächlich für ihren Heimatkanton. Das Quartett ist seit einigen Jahren regelässig im Kanton sowie auch schweizweit mit seinen Akustik-Coverversionen von bekannten Hits unterwegs. Sie spielen von Country über Rock bis Pop. Gleichzeitig geht die Party auf dem Gärbiplatz mit dem DJ-Duo Flaver & Lui los. Die beiden stehen seit rund 10 Jahren gemeinsam hinter dem Mischpult. Sie mixen sich durch die Perlen der vergangenen Jahrzehnte, die aktuellen Party- und Club-Hits und streuen ungewohnte Remix-Versionen ein.
Ein musikalisches Heimspiel
Ab 20 Uhr geht es dann auch auf der Rössliwiese musikalisch weiter mit DJ Nino Brown. Der Zuger ist Produzent, Multiinstrumentalist und DJ und bewegt sich zwischen Clubkultur und Studioästhetik, zwischen organischen Texturen und elektronischer Präzision. Seine Musik bewegt sich zwischen House, EDM und cineastischen Grooves. Im Studio produziert und schreibt er Songs für Künstlerinnen im Bereich elektronischer Pop und er entwickelt Klangbilder. Seine Wurzeln liegen im Klang von Klavier und Gitarre, heute fliessen sie als subtile Texturen und erzählerische Tiefe in seine Produktionen ein.
Auf dem Landsgemeindeplatz folgt um 21 Uhr die Zuger Newcomer-Band Lieber Vier. Die Mundart Indie-Pop-Band verbindet mehrstimmigen Gesang mit gesellschaftlichen Themen, alltäglichen Situationen und manchmal einfach nur dem, was das Leben so hergibt. Bereits vor dem Release ihrer Debüt-Single «100’000 Iidrück» im Januar haben sie persönliche Meilensteine gesetzt. Dazu gehören die über 20 gespielten Konzerte wie beispielsweise der Auftritt in der Schüür oder als Support von Nickless. Nun erscheint ihre erste EP.

Vergangenes Jahr war den Organisatoren das Wetterglück nicht hold. Bild: ZugSports
Den musikalischen Abschluss des Zuger Seefests bilden ab 22:15 Uhr 7t Cover. Die Zuger Cover-Rockband befindet sich aktuell auf Jubiläumstour, ist sie doch seit nunmehr 35 Jahren auf unzähligen Bühnen der Deutschschweiz unterwegs. Ihr Motto lautet «Rock von AC/DC bis ZZTop». Bei ihrem Auftritt am Zuger Seefest sind Special Guests übrigens nicht ausgeschlossen.
Der Höhepunkt als Abschluss
Das eigentliche Highlight des Zuger Seefests folgt freilich zum Schluss ab 22:30 Uhr auf dem Zugersee mit den drei Zug Magic Shows. Los geht es mit der Show «Filmmusik», gefolgt von «Abetüür Zugerland» um 23:30 Uhr sowie «Die Pioniere der elektronischen Dancemusik» um 0:30 Uhr. Dies bildet auch den Auftakt des Wasserspiels Zug Magic, das zum dritten Mal an der Zuger Seepromenade stattfindet. Vom 28. Juni bis 27. Juli kann man die 4-minütigen Wassershows jeweils von Dienstag bis Sonntag von 18 bis 21 Uhr bestaunen. Von 22 bis 22:18 Uhr wird dann das Wasserspiel zur Multimedia-Show.
Die Organisatoren des Zuger Seefests von ZugSports stellen verschiedene Extrabusse zur Verfügung, damit die Besucher insbesondere nach Alkoholkonsum sicher nach Hause kommen. Die Nachtbusse in die verschiedenen Zuger Gemeinden sowie ins Freiamt fahren jeweils um 1:04, 2:04 sowie 3:04 Uhr ab dem Zuger Bahnhofplatz.