- Advertisement -spot_img

CATEGORY

Regional

Winterthurer Musikfestwochen: «Wir möchten der Stadt etwas zurückgeben»

Same same but different: Die Winterthurer Musikfestwochen verabschieden sich für dieses Jahr aus der Altstadt. Stattdessen werden die treuen Musikfans heuer in den Rychenberg-...

Lauter Aufstand gegen Musikverbot in Pfäffikon

Eine ganz normale Gemeindeversammlung avanciert in Pfäffikon zum Demokratieevent mit grossem Interesse. Ein drohendes Musikverbot am Abend lockte die Jugendlichen in Scharen zur Gemeindeversammlung....

Das Zug Sports Festival im Metalli – ein Experiment mit Zukunftschancen

Not macht bekanntlich erfinderisch. Und wenn der angestammte Standort für den eigenen Event keine Option ist, schaut man sich eben nach einem neuen um. Dies dachte...

«Wo Kinder spielten»: Filmemacherin zeigt den Wandel des Ägeritals

Das Ägerital zwischen der eigenen Geschichte und dem Heute: Mit drei Protagonisten erzählt Dokumentarfilmerin Claudia Steiner vom historischen Kurort für Kinder, von der Gegenwart...

40 Jahre Stiftung Rodtegg – doch die Feier findet erst nächstes Jahr statt

Vor 40 Jahren wurde «Die Rodtegg – Stiftung für Menschen mit körperlicher Behinderung» in Luzern eröffnet. Das grosse Jubiläumsfest findet coronabedingt zwar erst nächstes...

Luzern sagt invasiven Pflanzen den Kampf an

Seit Kurzem gibt es in Luzern einen neuen Müllsack für invasive Neophyten. Dabei handelt es sich um ein Pilotprojekt mit dem Ziel, importierte Pflanzen,...

Über 200 Punkte erfüllt: Nun darf die ZVB die verschiedensten E-Fahrzeuge reparieren

Es war ein langer Weg, doch nun hat es die ZVB geschafft: Sie hat das EvoBus-Zertifikat für E-Mobilität erhalten und darf somit Reparaturen und...

Beeren, Früchte und Blumen zum Selberpflücken

Mehrere Bauernhöfe in der Region Zug bieten Beeren und Früchte zum Selberpflücken an. Ob mit den Kindern oder bei einem Date macht es Spass,...

«Ob ein noch besseres Bild möglich ist, weiss ich nicht»

Wenn Tobias Rösli seine Fotos in den Luzerner Facebook-Gruppen postet, erntet er dafür jeweils unzählige Likes und Komplimente in der Kommentarspalte. Dies ist kein...

Die Zuger Ruderin Patricia Merz hat olympisches Edelmetall im Visier

Patricia Merz ist in Baar aufgewachsen, wohnt in Cham und vertritt den See-Club Zug in der ganzen Welt. Mit der Qualifikation für die Olympischen...
- Advertisement -spot_img