- Advertisement -spot_img

CATEGORY

Luzern

Trotz Querschnittlähmung starke Schmerzen in den Beinen: Diese Installation soll helfen

Es klingt paradox: Viele Querschnittgelähmte leiden unter Schmerzen in ihren Beinen und Füssen. Die Hochschule Luzern und das Zentrum für Schmerzmedizin in Nottwil haben...

Interview mit Frölein Da Capo

Irene Brügger ist seit mittlerweile 14 Jahren als Frölein Da Capo auf den hiesigen Kleinkunstbühnen unterwegs. Ab dem 22. September präsentiert sie als Teil...

«Luzern fährt Velo»: Ab in den Sattel, mitfahren und gewinnen

Seit dem 1. September rollt die nationale Velo-Challenge «Cyclomania» durch den Kanton Luzern. Die Bevölkerung kann via kostenloser App «Cyclomania» teilnehmen, losradeln, Punkte sammeln...

20 Jahre PinkPanorama: Wie sich das queere Luzern verändert hat

20 Jahre PinkPanorma. Das Luzerner Filmfestival feiert vom 15. bis 18. September seinen runden Geburtstag. An einem neuen Standort möchte man die BesucherInnen nicht...

Nationaler Spitex-Tag als Auftakt: Fachkräfte für bewegte und bewegende Jobs gesucht

Der diesjährige nationale Spitex-Tag am 4. September stand ganz im Zeichen einer starken Pflege. Dafür ist nichts wichtiger als ausreichend qualifiziertes und motiviertes Personal....

Die Tribschenbadi in der Hand der GauklerInnen

Drei Tage lang wird sich im Strandbad Tribschen in Luzern dank des Gauklerfests alles um Gauklerinnen und Gaukler drehen. Dahinter steckt ein gebürtiger Berliner,...

First Tec: Sicherheit hat oberste Priorität

Dank des Firstkönigs sind die Hände immer frei für ein rationales und sicheres Arbeiten auf dem Dach. Beim Arbeiten auf dem Dach steht die Sicherheit...

Reisswolf: Unterstützung im Bereich Datenschutz

Seit 25 Jahren sind Sie führend, wenn es darum geht, wichtige Daten zu vernichten. Wie kam es zu dieser Geschäftsidee? In der Tat erfüllt es...

40 Jahre Stiftung Rodtegg – doch die Feier findet erst nächstes Jahr statt

Vor 40 Jahren wurde «Die Rodtegg – Stiftung für Menschen mit körperlicher Behinderung» in Luzern eröffnet. Das grosse Jubiläumsfest findet coronabedingt zwar erst nächstes...

Luzern sagt invasiven Pflanzen den Kampf an

Seit Kurzem gibt es in Luzern einen neuen Müllsack für invasive Neophyten. Dabei handelt es sich um ein Pilotprojekt mit dem Ziel, importierte Pflanzen,...
- Advertisement -spot_img