Eine Bühne, vier Schweizer Rapperinnen

KT Gorique, Lou Kaena und Co. im Exil Club

Immer mehr Künstlerinnen etablieren sich auf der Schweizer Rap-Landkarte. Gleich vier on ihnen stellen kommenden Donnerstag im Zürcher Exil ihr Talent unter Beweis.

Ein Abend, vier Schweizer Black-Music-Künstlerinnen, drei Sprachen. Das Exil in Zürich lädt am Donnerstag, 2. Oktober, zum grossen Rapperinnen-Abend. Unter anderem auf der Bühne stehen wird KT Gorique, die man beispielsweise im Sommer auf dem Bundesplatz in Bern in der Fanzone vor dem Frauen-EM-Viertelfinale zwischen der Schweiz und Spanien sehen und hören konnte. Geboren 1991 in der ivorischen Metropole Abidjan, wuchs sie in Martigny auf. 2012 wurde KT Gorique als erste Frau, erste Schweizerin und jüngste Teilnehmende Weltmeisterin im Freestyle-Rap beim internationalen Wettbewerb End of the Weak in New York, was ihr internationale Aufmerksamkeit verschaffte.

Die Walliserin verbindet in ihrer Musik vielfältige Einflüsse: Neben klassischem Hip-Hop finden sich darin afrikanische Rhythmen, Reggae, Soul und Elemente ihrer italienischen und westafrikanischen Herkunft. Ihre Texte sind gesellschaftskritisch, emotional und geprägt von ihrer Vielsprachigkeit und kulturellen Identität. Werke wie das Album «Akwaba» oder die EP «Radio Pirate» zeichnen sich durch einen Mix aus französischem Rap, afrokaribischen Sounds und technisch anspruchsvollem Flow aus. Sie schreibt, komponiert und produziert ihre Musik selbst und setzt dabei immer wieder neue stilistische Akzente. Neben der Musik ist KT Gorique auch als Schauspielerin und Tänzerin aktiv und setzt sich immer wieder für weibliche Präsenz im Rap ein.

Den UEFA-Delegierten eingeheizt

Ebenfalls auf der Bühne stehen wird Lou Kaena, mit bürgerlichem Namen Lou Nausicaa Lengsfeld. Die Zürcher Musikerin veröffentlichte bereits mit 16 Jahren ihr Debütalbum «Faire de la place». Ihre Musik ist eine eigenständige Mischung aus French Rap, Pop und R’n’B, die sie ausschliesslich auf Französisch präsentiert. Dabei verarbeitet sie persönliche Erfahrungen und Emotionen in ihren Texten, die sie selbst schreibt.

Lou Kaena arbeitet eng mit Szenegrössen und ihrem Team Bassment zusammen. Und auch sie hat einen Bezug zur Frauen-EM in der Schweiz, denn zu ihren bedeutenden Projekten zählt die Zusammenarbeit mit der UEFA; sie schrieb den offiziellen Song für die Frauen-Nati zur Heim-Europameisterschaft. Bekannt wurde sie auch durch ihren Live-Auftritt beim UEFA-Kongress in Lissabon, der die Schweizer Bewerbung unterstützte. Mit über zwei Millionen Streams auf Spotify und Auftritten bei grossen Festivals wie dem Openair Frauenfeld gilt Lou Kaena als vielversprechendes Talent, das ihre Karriere konsequent ausbaut.

Weiter umfasst das Line-up an diesem Abend die junge Zürcher Rapperin Débikatesse. Seit 2022 mit ihren deutschsprachigen Songs unterwegs, zeichnet sich ihre Musik durch eine ehrliche und direkte Ansprache aus, in der sie sowohl persönliche Themen als auch gesellschaftspolitische Inhalte behandelt. In ihren Texten geht es um Stärkung, Selbstermächtigung und den Zusammenhalt, geprägt von einer kraftvollen Attitüde, die sagt: «Du kriegst mich nicht unter!».

Ihr Stil verbindet gesellschaftskritische Botschaften mit einem flowstarken Rap, der sowohl technisch als auch emotional viele in der Rapszene überzeugt. Mit ihrer klaren Haltung und ihrem Engagement gilt Débikatesse als verheissungsvolle Akteurin in der Schweizer Hip-Hop-Landschaft, das mit feministischen Punchlines und starker Präsenz auf sich aufmerksam macht.

Das Quartett vervollständigt Kim-G. Sie ist Mitglied der MDC-Crew und nicht nur als Rapperin tätig, sondern auch als Choreografin bei Moonlight-Dancer in Horgen. Als Host durch den Abend führen wird SRF-Moderatorin Mira Weingart. Los geht es um 19:30 Uhr, wobei die Türen eine halbe Stunde vorher geöffnet werden. Die Early-Bird-Tickets sind bereits ausverkauft, doch reguläre Tickets für 38 Franken sind unter Seetickets noch erhältlich. BesucherInnen im Alter von 6 bis 15 Jahren wird nur in Begleitung einer erziehungsberechtigten Person Eintritt gewährt.

Einen Kommentar hinterlassen