Noch immer gibt es Orte in unserer mobilen Welt, an denen das Smartphone tabu ist: im Restaurant, im Kino oder im Theater gibt es sicher nicht Nervigeres als Handy- Klingeln …
Zug
Die EU diskutiert derzeit über den grossen Berg an Plastikmüll, der Tag für Tag pro-duziert wird. Die Schweizer können selbst auf keine allzu positive Klimabilanz blicken. Immer mehr Menschen beschäftigen …
Der Begriff Nachhaltigkeit begegnet einem derzeit an jeder Ecke – egal, ob in den Medien oder im privaten Umfeld. Doch was bedeutet das eigentlich? Und was können wir dafür tun? …
Mit dem Entsperren und Sichern des Starbildschirms durch Face-ID war sich Apple sicher, dass die neue Technologie noch sicherer ist als die Touch-ID. Doch der Konzern hat sich geirrt. Apple …
Zutaten (für 4 Personen) 200 g Karotten 200 g Knollensellerie 5 g Distelöl kaltgepresst 4 Stück Cornichons 5 g Senf, scharf 5 g Meerrettich aus dem Glas 4 Stück à …
FANS UND MUSIKER TEILEN RECHTE UND TANTIEMEN DURCH NEUE RECHTEVERMARKTUNG Die Zukunft der Rechte an Musik ist da und jeder kann daran teilhaben. Seit November haben Musikfans ausserhalb der USA …
Die Schweizer Bloggerszene ist noch dünn besiedelt, was Nachhaltigkeits- und Umweltblogs angeht. Die Lücke versucht Swisscom mit dem unternehmenseigenen Nachhaltigkeitsblog zu schliessen. Der Blog ist Teil des BluewinPortals und entstand im …
Marketing ist wichtig, um ein erfolgreiches Unternehmen zu führen. Derzeit erlebt die Gründerszene dank Start-ups einen Aufwärtstrend. Doch oft fehlt es den Gründern an Marketingkompetenz und vor allem dem nötigen …
Ärztemangel in ländlichen Regionen und steigende Gesundheitskosten: Die Gesellschaft wird immer älter und immer mobiler. Das hat für den Gesundheitssektor Konsequenzen. eHealth heisst das neue Zauberwort, welches all diesen Problemen …
Das Unternehmen Uepaa AG hat eine App entwickelt, die im Notfall auch ohne Funknetz den Rettungsdienst anfordern kann. Aber wie soll das System bei absolutem Funk loch mitten in den Schweizer …