Die Bevölkerung im Kanton Zug ist gemäss den neusten Zahlen der Fachstelle Statistik im Kanton Zug im Jahr 2019 um 805 Personen auf insgesamt 127’642 Einwohnerinnen und Einwohner gewachsen (+ …
Zug
Der Kanton Zug ist als Arbeitsort beliebt: 2018 stieg im Kanton die Zahl der Beschäftigten fast doppelt so stark wie im gesamtschweizerischen Durchschnitt. Diese teilte die Zuger Fachstelle Statistik Ende …
Der kantonale Richtplan legt in den Grundzügen fest, wie sich der Kanton und die Gemeinden langfristig räumlich entwickeln sollen. Dabei geht es um die Zukunft des Natur-, Landwirtschafts-, Siedlungs-, Wirtschafts- …
Nationaler Spitex Tag am 5. September: Die Spitex Kanton Zug erbringt mit ihren rund 260 Mitarbeitenden unverzichtbare Leistungen in der Gesundheitsversorgung im Kanton Zug. Spitex-Fachpersonen – von der Hauswirtschafts-Mitarbeiterin bis …
Spielen und Herumtoben, Träumen und Ausruhen, Staunen und Lernen, ein gemeinsames Znüni und ein feines Mittagessen geniessen – das und vieles mehr erleben Kinder bei KiBiZ Kinderbetreuung Zug. Dafür setzt …
Die IG Kultur Zug hat Ende Juni an ihrer Generalversammlung nach 26 Jahren den Präsidenten Christoph Balmer verabschiedet. An die Spitze des kulturellen Schaffens im Kanton Zug ist die 43-jährige …
Die beiden Schwestern, Andrea und Melanie Bösch aus Steinhausen führen seit Mai 2020 Ihren Dienstleistungsbetrieb Bösch Butlers GmbH für Haushalt, Sitting und vieles mehr. Bösch Butlers – Wir konnten mit …
Zwischen der «Bachelorette» und ihrem Traummann Mike funkte es sofort. So fiel Chanelle Wyrsch (24) die Entscheidung leicht: Nach neun Wochen intensiver Suche nach der grossen Liebe in Thailand, überreicht …
Die Berufswahl ist coronaresistent – 98 Prozent aller Zuger Schulabgänger haben eine Anschlusslösung. Das Brückenangebot verzeichnet mehr Anmeldezahlen. Es gibt noch 156 offene Lehrstellen in diversen Berufsfeldern. Es lohnt sich …
Neu versorgt die Spitex Kanton Zug auch die Einwohner von Risch mit Frischmahlzeiten. Sie löst das Alterszentrum Dreilinden in Rotkreuz ab. Aufgrund der hohen Nachfrage und der Fachkompetenz im Frischmahlzeitendienst …