Hülsenfrüchte fristen bei uns ein ziemliches Schattendasein. Das Zürcher Start-up Fabas versucht dies mit einem unkonventionellen Ansatz zu ändern. Denn: Noch dieses Jahr soll eine Joghurt-Vormischung auf den Markt kommen, …
Nachhaltigkeit
Stell dir vor, du stehst in deiner Küche und siehst, dass die Hälfte deiner Einkäufe in den Müll wandert. Das ist nicht nur frustrierend, sondern hat auch tragische Auswirkungen auf …
Erneuerbare Energie für dein Zuhause: Die Vorzüge der Solarenergie in der Schweiz
Hast du dich schon mal gefragt, wie du deinen Wohnraum mit erneuerbarer Energie gestalten kannst? Die Schweiz bietet viele Möglichkeiten, deine eigenen Stromkosten zu senken und gleichzeitig einen positiven Einfluss …
Nachhaltige Mode: Wie Schweizer Designer den Wandel in der Modebranche vorantreiben
Wusstest du, dass die Modeindustrie eine der umweltschädlichsten Branchen der Welt ist? Inmitten dieser Herausforderungen blüht in der Schweiz eine Bewegung für nachhaltige Mode. Lass mich dir erzählen, wie innovative …
Klimafreundlich Kochen: Geniessen mit gutem Gewissen Du stehst am Herd, bereit, ein neues Rezept auszuprobieren. Plötzlich überkommt dich das Gefühl, dass dein Kochen mehr sein könnte als nur die Zubereitung …
Herbstlicher Nachhaltigkeitscheck: Energiesparmassnahmen für die Heizsaison 2024
Der Herbst ist nicht nur die Jahreszeit der bunten Blätter, sondern auch der perfekte Zeitpunkt, um dein Zuhause für die bevorstehende Heizsaison vorzubereiten. Erinnerst du dich an den letzten Winter, …
Die Zukunft der Mobilität: Nachhaltigkeit und Innovation in der Schweiz
Stell dir vor, du bist in der wunderschönen Schweiz, umgeben von atemberaubenden Landschaften und alten Traditionen. Du überlegst, wie du die Natur am besten respektieren kannst, während du dich fortbewegst. …
Winterfest: So bereitest du deinen Balkon oder Garten nachhaltig auf die kalte Jahreszeit vor
Die richtige Kompostierung für den Winter Wintervorbereitung Garten und Balkon: Die kalte Jahreszeit steht vor der Tür, und es wird Zeit, deine grünen Oasen auf dem Balkon oder im Garten …
Wenn es um Klima- und Nachhaltigkeitsfragen geht, geniesst die Milchproduktion keinen besonders guten Ruf. Das grossangelegte Projekt Klimastar Milch mit rund 230 teilnehmenden Betrieben soll nun dabei helfen, Emissionen zu …
Grenzen des linearen Wirtschaftsmodells Das lineare Wirtschaftsmodell ist ein weitverbreitetes Konzept in unserer modernen Wirtschaft. Es basiert auf dem Prinzip „nehmen, machen, entsorgen“, was bedeutet, dass Rohstoffe entnommen, Produkte hergestellt …