Nur noch Streaming, Netflix und Serien? Nicht, wenn es nach dem FLIZ-Filmclub aus Zug geht. Mark Hofstetter ist Co-Präsident und Gründungsmitglied. Im Interview gewährt er einen Einblick in die Arbeit …
Kultur
Am 6. November sollte das Schulhaus Sennweid in Baar zum Pilgerort für alle Zentralschweizer Literaturfreunde avancieren. Denn an jenem Abend findet eine Lesung mit den Autorinnen und Autoren statt, die …
Regine Giesecke darf am Donnerstag in der Shedhalle ihren Bildband «Zuger Ansichten 2020 vorstellen. Sie wollte darin die Stadt Zug wohlwollend und realistisch mit mit ihren baulichen Eigenheiten zeigen. Am …
Auch in diesen Tagen von steigenden Coronafallzahlen liegt die Kultur in Zug nicht brach. Vom 20. bis 24. Oktober gehen so die Zuger Filmtage über die Bühne. Ein Pflichtanlass für …
Comedian Stefan Büsser ist sowohl hinter dem Radiomikrofon als auch vor der Kamera zuhause. Nun kehrt er endlich auch auf die Bühne zurück. Im Gespräch mit FonTimes gewährt er Einblick in sein Seelenleben und weshalb auch …
125 Kerzen stehen auf dem Geburtstagskuchen des Orchesters Cham-Hünenberg. Das grosse Jubiläumsprojekt «Flashback» musste der Verein coronabedingt allerdings um ein Jahr verschieben. Wir haben uns deswegen mit Vereinspräsidentin Michèle Willimann …
Teil eins von fünf: Am 10. Oktober startet die Galvanik ihre Konzertreihe 5×5. Mit dabei sind Bands, wo laute Gitarren zur DNA gehören. Die Galvanik in Zug wird heuer 25-jährig. …
«Zuflucht – Theaterstück von und mit Geflüchteten» ist kein Theaterstück wie jedes andere. Denn die Darsteller sind Geflüchtete aus Afghanistan, die nun im Kanton Zug leben. Am 10. Oktober wird …
Australien ist seit Jahren eine Brutstätte für stilprägende Psychedelic-Rock-Bands wie Tame Impala oder Pond. Doch ist es gar nicht zwingend nötig, für gute Musik aus diesem Genre bis nach Down …
Ab Donnerstag ist im Schaufenster des Fotoforums Zug an der Bahnhofstrasse eine neue Ausstellung zu sehen. Fotograf Andreas Busslinger hielt den Lockdown im Kanton Zug mit seiner Kamera fest. Die …