Die Reformierte Kirche Zug lädt am 17. Januar zu einem Podium mit hochaktueller Thematik: Zum emotionalen Thema Einsamkeit wird dabei nicht nur diskutiert, sondern auch ein neuer Dokumentarfilm von Ursula …
Freizeit
Die Adventszeit ist in vollem Gange und das Jahresende ist schon am Horizont zu sehen. Nebst den stressigen Weihnachtsvorbereitungen und der Geschenkesuche auf den letzten Drücker bleibt noch etwas Zeit, …
Was gibt es Schöneres als bei Kälte und Schnee draussen in den eigenen vier Wänden einen gemütlichen Fernsehabend zu verbringen? In den nächsten Tagen schaltet man dafür am besten auftanken.TV …
Der Duft von gebrannten Mandeln, gerösteten Marroni und frischem Glühwein prägt aktuell die Bahnhofstrasse – das kann nur «Weihnachtsmarkt» bedeuten. Doch in ganz Zürich ist die Adventszeit mit zahlreichen Traditionen …
Am Samstag wird im Schiffbau Zürich gleich mit zwei Veranstaltungen die kulturelle Vielfalt des Balkans gefeiert. Im Konzert unterhält Musiker Shantel und sein Bucovina Club Orkestar die Gäste, bevor anschliessend …
Was sind spannende Ausflüge mit Kindern im Dezember in der Schweiz? Langweilig wird es auf jeden Fall nicht, denn es gibt sowohl für drinnen als auch für draussen tolle Beschäftigungsideen. …
Wer frühzeitig einige Geschenke für die Winterfesttage vorbereitet hat, spart sich etwas Weihnachtsstress. Deswegen organisiert die Jugend Animation Zug mit dem Jugendkulturzentrum Industrie 45 zwei Bastelwerkstätten am Mittwoch, 8. Dezember, …
Am 5. Dezember findet in Zürich wieder das traditionelle Samichlaus-Schwimmen statt. Während das Teilnehmerfeld bereits gefüllt ist, gibt es noch Zuschauertickets im Verkauf. Ein neuer Veranstaltungsort soll das Publikum an …
auftanken.TV ist der neue Stern am Schweizer Fernseh-Himmel. Gründerin und CEO Dr. Dr. Yvonne Maurer bietet den Zuschauerinnen und Zuschauern mit dem Sender ein Angebot, sich auf vielfältige Weise weiterzuentwickeln …
Das Garnkunstprojekt «Ägeri Farbig», dessen Strickwerke diesen Frühling im Birkenwäldli in Unterägeri zu bestaunen waren, war ein voller Erfolg. Nun geht das Stricken und Häkeln weiter, denn das Gemeinschaftsprojekt kehrt …