Unterhaltung und pädagogisch wertvolle Inhalte kombiniert. Dafür steht die Zoomz Filmwoche Luzern im Stattkino, die moderierte Filmvorführungen sowie Workshops für Kinder und Jugendliche bietet. Vom 20. bis 29. Oktober geht …
Bildung
Im Rahmen der Ausstellung «La linea del tempo» vom 24. Oktober bis 2. November bietet die Shedhalle Zug in Zusammenarbeit mit gemeinnützigen Organisationen spezielle Workshops für Kinder und Jugendliche an. Im …
Was 2010 mit der Gründung und im darauffolgenden Jahr mit drei Workshops für insgesamt 42 Kinder startete, hat sich in der Zwischenzeit zu einem begehrten Freizeitangebot entwickelt. Dieses Jahr feiert …
Die Heilpraktikerschule Luzern lädt ein, Naturheilkunde-Berufe kennenzulernen: Am Samstag, 17. Mai, gibt es gratis 18 Kurzreferate, 19 Schnupperkurse und den Methodenbummel. Ach, der Beruf, der Job: Viele fühlen sich gefangen …
Der Verbund bildxzug erweitert mit dem neuen Studiengang Dipl. Pflegefachpersonen HF sein Bildungsangebot. Dieser wird im Rahmen der Pflegeinitiative des Kantons Zug umgesetzt, denn durch diese soll die Ausbildung bei …
Die Hochschule, Universität und Pädagogische Hochschule Luzern bieten mit dem «Campus für Flüchtlinge» seit diesem Herbstsemester ein innovatives Integrationsvorstudium an. Das gemeinsame Programm bereitet geflüchtete Akademiker auf ein reguläres Studium …
Lukas Baeschlin ist Geschäftsleiter der sozialpädagogischen Schule formidabel. Wir haben mit ihm über die innovativen Ansätze und Herausforderungen in der Bildung von Kindern mit besonderen Bedürfnissen gesprochen. Denn von lösungsorientiertem …
Nach ihrer Flucht aus der Ukraine fand die 20-jährige Mariia bei bildxzug eine neue Perspektive: eine Berufslehre als Kauffrau International. Ihre Geschichte zeigt eindrücklich, wie junge Menschen in schwierigen Lebenslagen …
In der Swiss Arena in Kloten steigt dieses Wochenende der von der ETH Zürich organisierte Cybathlon 2024. Über 70 Teams werden sich zum internationalen Wettbewerb treffen und Personen mit Behinderungen …
Medizinstudenten der Universität Zürich und der ETH Zürich laden vom 3. bis 6. Oktober Kinder dazu ein, spielerisch in die Rolle eines Arztes zu schlüpfen. Dafür sollen sie einen Teddybär …