Tom Lüthi bildete über viele Jahre hinweg im Töffzirkus das Schweizer Aushängeschild. Mit seinem Rücktritt verabschiedet sich zumindest für den Moment auch die Schweiz auf Fahrerseite aus der Motorrad-WM. Wir …
Simon Bertschi

Simon Bertschi
Hoi! Was du an Artikeln in unseren Zeitungen und auf unserer Website liest, dafür bin ich verantwortlich. Ich bin Redaktionsleiter bei ftmedien.ch und so für den redaktionellen Inhalt sowie für die Führung des Redaktionsteams zuständig. Wenn du Fragen oder Anregungen hast, kannst du dich also gerne an mich wenden. Stecke ich den Kopf nicht gerade in eine Zeitung oder informiere mich, was in der Region aktuell läuft, beschäftige ich mich mit relativ grosser Wahrscheinlichkeit mit Sport oder Musik.
Noé Roth ist erst 20-jährig, doch stehen im Februar in Peking für ihn bereits seine zweiten Olympischen Spiele an. Damit der Baarer gegen die starke Konkurrenz aus Osteuropa und China …
Er stand schon für über 2’500 Fernsehsendungen vor der Kamera und ist doch kein bisschen TV-müde: Sven Epiney ist Publikumsliebling, Quizmaster und der Mann für die grossen Samstagabend-Sendungen von SRF. …
Als «gross und stark» besangen ihn die FCL-Fans. Er, der sie alle umhaut. Nach seinem Rücktritt Ende letzte Saison muss David Zibung nicht mehr die Gegenspieler umhauen, sondern in seinen …
Zürcher Start-up setzt auf Fleisch aus dem Labor – und hat Grosses vor
Das Start-up Mirai Foods mit Sitz in Wädenswil stellt zellbasiertes Fleisch her. Dafür braucht es einzig etwas Fett- und Muskelgewebe der Tiere. Das Potenzial von kultiviertem Fleisch ist enorm. Ein …
Wenn die St. Galler Rockband Velvet Two Stripes auftritt, wird es laut, frech und wütend. So auch am 5. November in Zug, wenn sie mit ihrem neuen Album «Sugar Honey …
Peter Forsberg ist einer der ganz grossen Namen in der Welt des Eishockeys. Als einer von nur drei Spielern hat er es geschafft, mindestens zweimal den Stanley Cup, WM- und …
Im Teich der Spendenorganisationen tummeln sich immer mehr Fische. Eine junge NPO, die sich ihren Platz trotzdem hat erkämpfen können, ist der Förderverein für Kinder mit seltenen Krankheiten. Gründerin Manuela …
Trotz Querschnittlähmung starke Schmerzen in den Beinen: Diese Installation soll helfen
Es klingt paradox: Viele Querschnittgelähmte leiden unter Schmerzen in ihren Beinen und Füssen. Die Hochschule Luzern und das Zentrum für Schmerzmedizin in Nottwil haben nun eine Therapieform entwickelt, um diese …
Irene Brügger ist seit mittlerweile 14 Jahren als Frölein Da Capo auf den hiesigen Kleinkunstbühnen unterwegs. Ab dem 22. September präsentiert sie als Teil des Secondhand Orchestras Queen-Songs in Mundart. …