Hypnose ist eine Therapieform, bei welcher sich der Klient in der Regel bereits nach der ersten Sitzung deutlich besser fühlt. Allerdings wird Hypnose in der Popkultur oft falsch interpretiert und …
ftmedien.ch
Kommenden Mittwochabend wartet der Freiruum in Zug mit einem besonderen Event auf. Denn Swiss Marketing Zug und Luzern veranstalten gemeinsam eine Vortragsreihe zum Thema Marketing und Storytelling der Zukunft. Unter …
Ausflugsziele – Ein goldener Oktober ist die perfekte Zeit für Ausflüge in der Schweiz. Die Blätter der Bäume verfärben sich und hüllen das Land in eine wunderschöne Farbenpracht. Das darfst …
Seit 2011 begleitet das Team für Palliativ- und Onkologie-Pflege der Spitex Stadt Luzern unter dem Namen Brückendienst unheilbar kranke und sterbende Menschen in ihrem vertrauten Umfeld. Das 10-Jahr-Jubiläum wird mit …
Die Coronapandemie hat die Welt erschüttert und viele neue Fragen aufgeworfen. Besonders schwer ist es für Eltern, ihre Kinder in dieser Zeit grosszuziehen und bei einer Ansteckung gemäss den Vorgaben …
Egal, ob man als Unternehmen die Aufmerksamkeit von Kunden gewinnen, die Kunden persönlich und individuell begrüssen oder intern die Mitarbeitenden über einen neuen Kommunikationskanal erreichen möchte. Mit den verschiedenen Digital-Signage-Angeboten …
Nationaler Spitex-Tag als Auftakt: Fachkräfte für bewegte und bewegende Jobs gesucht
Der diesjährige nationale Spitex-Tag am 4. September stand ganz im Zeichen einer starken Pflege. Dafür ist nichts wichtiger als ausreichend qualifiziertes und motiviertes Personal. Ein Ziel, das in Zeiten des …
Kaffeetrinken ist Kultur und Genuss zugleich. Diesem kann man am 3. Oktober in der Galvanik in Zug umso mehr frönen. Denn dann steigt das erste Zuger Kaffee-Festival mit zahlreichen regionalen …
Drei Tage lang wird sich im Strandbad Tribschen in Luzern dank des Gauklerfests alles um Gauklerinnen und Gaukler drehen. Dahinter steckt ein gebürtiger Berliner, der eigentlich für seinen Currywurst-Foodtruck bekannt …
Mit der neuen Ausstellung «Zeit und Raum» würdigt das Kunsthaus Zug das Wirken des Zuger Ehepaars Christine und Peter Kamm. Das Begleitprogramm lädt ausserdem ein, sich auf die kammschen Spuren …