Kommunikation ist das Schmiermittel der Zusammenarbeit in Unternehmen. Deshalb müssen Kommunikationsprozesse effektiv gestaltet werden. Das erfordert im digitalen Zeitalter ein teils verändertes Verhalten. „Das habe ich dem Meyer doch gesagt.“ …
ftmedien.ch
Ist Ihnen das Internet auch verleidet? Mir schon. Das heisst, ich muss zugeben, das Internet ist genial, wenn man etwas suchen will. Will man aber etwas finden, ist es nahezu …
Egal ob Viel-Simser oder Wenig-Telefonierer – für jeden Handynutzer gibt es den passenden Tarif. Doch welche ist der Richtige? Für die drei häufigsten Handynutzer finden Sie auf den folgenden Seiten …
Es blinkt, es bewegt sich und es macht Spass – Spiele-Apps sind bei Kindern sehr beliebt. Auch dank der intuitiven Bewegungen mit der Hand auf dem Smartphone oder Tablet. Doch …
Im Netz veröffentlichte Statements stehen unwiderruflich – ob gedankenlos gepostet oder gezielt verbreitet. Wie gezielt Social Media-Botschaften wirken, hat der russische Oppositionspolitiker und Blogger Alexej Nawalny jüngst mit seinem vielbeachteten …
Schweiss tropft vom Gesicht, der Puls rast, die Beine zittern, der letzte Burpee ist fast geschafft. Danach erschöpftes Zusammenklappen auf der Matte. Klingt weniger nach Spass als nach Folter. Dennoch …
Müssen wir in Zukunft überhaupt noch selbst kochen? Wirft man einen Blick auf die Innovationen in der Koch-Branche, scheint es fast so, als gehört das Stehen am Herd in den …
Nach explodierenden und brennenden Smartphone-Akkus muss Samsung wieder ordentlich am Image schrauben. Branchenkenner sind der Meinung, dass das südkoreanische Unternehmen mit seinem neusten Smartphones – den Galaxy S8 und S8+ …
Verträge über Fernmeldedienste fallen laut Schweizer Gesetz unter die Kategorie der sogenannten Dienstleistungsverträge. Dabei handelt es sich um Verträge, welche die Erbringung einer Dienstleistung zum Gegenstand haben. In der Regel …
Die Universität Mannheim hat in Zusammenarbeit mit der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover im Rahmen einer Studie Kinder bzw. Jugendliche und ihre Eltern zur Handy-Nutzung der Acht- bis …