- Advertisement -spot_img

CATEGORY

Regional

«Sonntagsgäste», die neue Matinée mit Kurt Aeschbacher

TV-Legende Kurt Aeschbacher kommt mit einem neuen Format nach Zug. Im Theater Casino präsentiert er am Sonntag, 10. Oktober, sein erstes Bühnenprogramm: eine Talkshow...

Ein japanischer Käfer mit Bärenhunger macht sich breit

Gebietsfremde Insekten und Pflanzen, die in ihrer neuen Umgebung Schaden anrichten, gelten als invasiv. Ein solcher Übeltäter ist der Japankäfer, der im Tessin sein...

E-Scooter-Verleih: ökologisch sinnvoll oder eine umweltschädliche Modeerscheinung?

Vorwiegend von jungen Stadtbewohnern genutzt, sind die verleihbaren E-Scooter der neueste Verkehrszuwachs. Ursprünglich für ökologisch sinnvoll gehalten, stossen die Trottinette mittlerweile auf Ablehnung. Zurecht? Ein...

Schicht für Schicht zum Kompost im eigenen Garten

Ungefähr ein Drittel jedes Kehrichtsacks in der Schweiz besteht aus Restmüll, sprich aus Bioabfall. Dabei enthält Biomüll wichtige Rohstoffe, von denen man profitieren kann....

Digital Signage: Botschaften, die ankommen

Egal, ob man als Unternehmen die Aufmerksamkeit von Kunden gewinnen, die Kunden persönlich und individuell begrüssen oder intern die Mitarbeitenden über einen neuen Kommunikationskanal...

Junges Blut und grünes Benzin für die Oldtimer

Nach 18 Monaten Pause haben die Oldtimerfreunde wieder einen Grund, die Motoren aufheulen zu lassen: Die siebte Ausgabe der Swiss Classic World Luzern lädt...

SC Cham präsentiert eigenen Vereinssong

Der SC Cham hat einen neuen Vereinssong. Hinter dem Lied steckt ein Zuger, der auch selbst für den Sportclub kickte. Mit der Veröffentlichung von...

Trotz Querschnittlähmung starke Schmerzen in den Beinen: Diese Installation soll helfen

Es klingt paradox: Viele Querschnittgelähmte leiden unter Schmerzen in ihren Beinen und Füssen. Die Hochschule Luzern und das Zentrum für Schmerzmedizin in Nottwil haben...

Interview mit Frölein Da Capo

Irene Brügger ist seit mittlerweile 14 Jahren als Frölein Da Capo auf den hiesigen Kleinkunstbühnen unterwegs. Ab dem 22. September präsentiert sie als Teil...

Vielseitige Juniorenförderung beim SC Cham

Der SC Cham spielt nicht nur in der dritthöchsten Schweizer Fussballliga, er kann auch auf fast 400 Kinder und Jugendliche in 25 Nachwuchsteams zählen....
- Advertisement -spot_img